001009543 001__ 1009543 001009543 005__ 20250603093820.0 001009543 0247_ $$2HBZ$$aHT031046116 001009543 0247_ $$2Laufende Nummer$$a44211 001009543 0247_ $$2datacite_doi$$a10.18154/RWTH-2025-03519 001009543 037__ $$aRWTH-2025-03519 001009543 041__ $$aEnglish 001009543 082__ $$a610 001009543 1001_ $$0P:(DE-588)1365088790$$aChen, Qingping$$b0$$urwth 001009543 245__ $$aDevelopment and implementation of accelerated multiple-quantum-filtered sodium magnetic resonance imaging using compressed sensing at ultra-high field$$cvorgelegt von Qingping Chen$$honline 001009543 260__ $$aAachen$$bRWTH Aachen University$$c2025 001009543 300__ $$a1 Online-Ressource : Illustrationen 001009543 3367_ $$02$$2EndNote$$aThesis 001009543 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)11$$2PUB:(DE-HGF)$$aDissertation / PhD Thesis$$bphd$$mphd 001009543 3367_ $$2BibTeX$$aPHDTHESIS 001009543 3367_ $$2DRIVER$$adoctoralThesis 001009543 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Dissertation 001009543 3367_ $$2ORCID$$aDISSERTATION 001009543 502__ $$aDissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2025$$bDissertation$$cRheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen$$d2025$$gFak10$$o2025-04-02 001009543 500__ $$aVeröffentlicht auf dem Publikationsserver der RWTH Aachen University 001009543 5203_ $$aNatrium (23Na) spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Stoffwechselprozessen durch die Regulierung der Natrium-Kalium-Pumpe, die auf Kosten der Energie einen großen Gradienten zwischen intrazellulären und extrazellulären Natriumkonzentrationen aufrechterhält. Eine zelluläre Dysfunktion kann zu einer erhöhten intrazellulären Natriumkonzentration führen, wohingegen die extrazelluläre Natriumkonzentration aufgrund der Gewebeperfusion weitgehend unverändert bleibt. Daher verspricht intrazelluläres Natrium als direkte Verbindung zur Zellintegrität und Gewebelebensfähigkeit Einblicke in pathologische Prozesse. Mit der konventionellen Natrium-Magnetresonanztomographie (MRT) mit einem einzigen Hochfrequenzimpuls kann nur das gesamte Natrium nachgewiesen werden. Basierend auf der quadrupolaren Natur des Natriumkerns wird eine fortschrittliche Technik, die mehrfach quantengefilterte (MQF) Natrium-MRT, vorgeschlagen, um eingeschränktes (hauptsächlich intrazelluläres) Natrium zu überwachen. Die klinische Anwendung der MQF-Natrium-MRT wird jedoch durch die relativ geringe Bildqualität und die damit verbundenen langen Aufnahmezeiten erschwert. Ziel dieser Arbeit ist es, die Einschränkungen der MQF-Natrium-MRT zu mildern, indem zwei Aspekte genutzt werden: Datenerfassung und Bildrekonstruktion. In Bezug auf die Datenerfassung optimierte diese Arbeit die verbesserte simultane Einzelquanten- und Dreifachquanten-gefilterte Bildgebung der 23NA-Sequenz (SISTINA) unter Verwendung eines hocheffizienten nicht-kartesischen Abtastschemas. Die qualitative Validierung dieser Sequenzoptimierung wurde durch den Vergleich der optimierten Sequenz mit einer herkömmlichen erweiterten SISTINA-Sequenz in Phantommessungen bei 7T durchgeführt. Die Optimierung verbesserte die visuelle Leistung von Bildern mit ultrakurzer Echozeit erheblich, während die visuelle Qualität von MQF-Bildern erhalten blieb und Inkohärenz in den Rohdaten für die Anwendung der Compressed Sensing (CS)-Beschleunigung eintrat. In Bezug auf die Bildrekonstruktion wendete diese Arbeit CS an, um verbesserte SISTINA-Akquisitionen zu beschleunigen, indem die Bildsparsität ausgenutzt wurde, um inkohärente Unterabtastungsartefakte zu kompensieren. Die quantitative Validierung der CS-Beschleunigung wurde durchgeführt, indem die unterabgetasteten CS-basierten Rekonstruktionen mit vollständig abgetasteten und unterabgetasteten standardmäßigen Non-Uniform Fast Fourier Transform (NUFFT)-Rekonstruktionen sowohl in Phantom- als auch in vivo-Messungen bei 7T verglichen wurden. Im Vergleich zu NUFFT beschleunigte CS in dieser Studie die Verbesserung von SISTINA bei 7T um das Zweifache bei reduziertem Rauschpegel, während gleichzeitig primäre Strukturinformationen, angemessene Gewichtungen für Gesamt- und Kompartiment-Natrium und eine relativ genaue In-vivo-Quantifizierung erhalten blieben.$$lger 001009543 520__ $$aSodium (23Na) plays a critical role in cellular metabolic processes via the regulation of the sodium-potassium pump, which maintains a large gradient between intracellular and extracellular sodium concentrations at the expense of energy. Cellular dysfunction can lead to an elevated intracellular sodium concentration, whereas the extracellular sodium concentration remains primarily unchanged due to tissue perfusion. Therefore, intracellular sodium, as a direct link to cell integrity and tissue viability, promises means for an insight into pathological processes.Conventional sodium Magnetic Resonance Imaging (MRI) with a single radiofrequency pulse can only detect total sodium. Based on the quadrupolar nature of the sodium nucleus, an advanced technique, Multiple-Quantum-Filtered (MQF) sodium MRI, is proposed to monitor restricted (mainly intracellular) sodium. However, the clinical application of MQF sodium MRI is hampered by the relatively low image quality and associated long acquisition times. This thesis aims to mitigate the limitations of MQF sodium MRI by exploiting two aspects: data acquisition and image reconstruction. Regarding data acquisition, this thesis optimised the enhanced Simultaneous Single-quantum and Triple-quantum-filtered imaging of 23NA (SISTINA) sequence using a highly efficient non-Cartesian sampling scheme. Qualitative validation of this sequence optimisation was conducted by comparing the optimised sequence with a conventional enhanced SISTINA sequence in phantom measurements at 7T. The optimisation greatly improved the visual performance of ultra-short-echo-time images, while maintaining the visual quality of MQF images and introducing incoherence in raw data for the application of Compressed Sensing (CS) acceleration. Regarding image reconstruction, this thesis applied CS to accelerate enhanced SISTINA acquisitions by exploiting image sparsity to compensate for incoherent under sampling artefacts. Quantitative validation of the CS acceleration was performed by comparing the under sampled CS-based reconstructions with fully sampled and under sampled standard Non-Uniform Fast Fourier Transform (NUFFT) reconstructions in both phantom and in vivo measurements at 7T. Compared to NUFFT, CS accelerated enhanced SISTINA by up to twofold at 7T in this study with reduced noise levels, while maintaining primary structural information, reasonable weightings towards total and compartmental sodium and relatively accurate in vivo quantification.$$leng 001009543 588__ $$aDataset connected to Lobid/HBZ 001009543 591__ $$aGermany 001009543 7001_ $$0P:(DE-82)IDM02632$$aShah, Nadim Joni$$b1$$eThesis advisor$$urwth 001009543 7001_ $$0P:(DE-588)131981609$$aVeselinovic, Tanja$$b2$$eThesis advisor$$urwth 001009543 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/1009543/files/1009543.pdf$$yOpenAccess 001009543 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/1009543/files/1009543_source.doc$$yRestricted 001009543 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/1009543/files/1009543_source.docx$$yRestricted 001009543 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/1009543/files/1009543_source.odt$$yRestricted 001009543 909CO $$ooai:publications.rwth-aachen.de:1009543$$pdnbdelivery$$pdriver$$pVDB$$popen_access$$popenaire 001009543 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess 001009543 9141_ $$y2025 001009543 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-588)1365088790$$aRWTH Aachen$$b0$$kRWTH 001009543 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-82)IDM02632$$aRWTH Aachen$$b1$$kRWTH 001009543 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-588)131981609$$aRWTH Aachen$$b2$$kRWTH 001009543 9201_ $$0I:(DE-82)535000-5_20140620$$k535000-5 ; 934010$$lLehr- und Forschungsgebiet Physik der Magnetresonanztomographie in den Neurowissenschaften (FZ Jülich)$$x0 001009543 961__ $$c2025-06-02T13:40:04.184907$$x2025-04-03T22:20:56.069988$$z2025-06-02T13:40:04.184907 001009543 9801_ $$aFullTexts 001009543 980__ $$aI:(DE-82)535000-5_20140620 001009543 980__ $$aUNRESTRICTED 001009543 980__ $$aVDB 001009543 980__ $$aphd