http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
    Wie Agenten und Foundation-Modelle bei der Versorgung Schwerverletzter helfen : künstliche Intelligenz im Schockraum : Whitepaper
     Meyer, Mareen ;  Giesselbach, Sven (Corresponding author) ;  Antweiler, Dario ;  Defosse, Jérôme ;  Hensen, SandraRWTH* ;  Iser, Henri ;  Salge, Torsten-OliverRWTH* ;  Stead, SusanRWTH* ;  Tjardes, Thorsten (Corresponding author) ;  Waloßek, Nina
    
    
    
    
    2024
    VerantwortlichkeitsangabeFraunhofer IAIS ; Autoren und Autorinnen: Mareen Meyer, Dr. Sven Giesselbach, Dario Antweiler, Dr. med. habil. Jérôme Defosse, Sandra Hensen, Henri Iser, Prof. Dr. Torsten Oliver Salge, Dr. Susan Stead. PD Dr. med. Thorsten Tjardes, Nina Waloßek
	
    
    
     
    
     
    ImpressumSankt Augustin : Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse und Informationssysteme IAIS
	
    Umfang15 Seiten : Illustrationen
	
    	
    
    
    
    
    
  
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
     
    
    
    Online
DOI: 10.24406/PUBLICA-2847
10.24406/PUBLICA-2847
    Einrichtungen
- Lehrstuhl für Innovation, Strategie und Organisation (816410)
- Lehrstuhl und Institut für Psychologie (721110)
    
    
    
    Inhaltliche Beschreibung (Schlagwörter)
Foundation model (Genormte SW) ; Gesundheitswesen (Genormte SW) ; Krankenhaus (Genormte SW) ; Künstliche Intelligenz (Genormte SW) ; Schockraum (Genormte SW)
    
  
      		
     
    
 
   
 
   Dokumenttyp
Report (Brochure)
   
   Format
online
    
   Sprache
German
   
   
   
   Interne Identnummern
RWTH-2025-09057 
Datensatz-ID: 1020518  
   Beteiligte Länder 
Germany
    
    