000231084 001__ 231084 000231084 005__ 20240927123430.0 000231084 0247_ $$2HSB$$a999910342213 000231084 0247_ $$2ISSN$$a0179-079X 000231084 0247_ $$2OPUS$$a4460 000231084 0247_ $$2URN$$aurn:nbn:de:hbz:82-rwth-conv-1113760 000231084 0247_ $$2datacite_doi$$a10.18154/RWTH-CONV-111376 000231084 037__ $$aRWTH-CONV-111376 000231084 041__ $$aGerman 000231084 082__ $$a600 000231084 1001_ $$0P:(DE-82)013127$$aBusse, Sabine$$b0$$eRedactor 000231084 245__ $$aHighlights der Aachener Sonderforschungsbereiche$$honline, print 000231084 260__ $$aAachen$$bRWTH$$c2007 000231084 260__ $$c2013 000231084 300__ $$a58 S. : Ill., graph. Darst. 000231084 3367_ $$01$$2EndNote$$aBook 000231084 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)3$$2PUB:(DE-HGF)$$aBook$$bbook$$mbook 000231084 3367_ $$2BibTeX$$aBOOK 000231084 3367_ $$2DRIVER$$abook 000231084 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Book 000231084 3367_ $$2ORCID$$aBOOK 000231084 500__ $$aDruckausgabe: 2007. - Zweitveröffentlicht auf dem Publikationsserver der RWTH Aachen University 2013 000231084 5203_ $$aDie Deutsche Forschungsgemeinschaft ermöglicht mit ihren Förderprogrammen der Sonderforschungsbereiche, Transregio und Forschungskollegs interdisziplinäre Grundlagenforschung. Eine Gruppe von Wissenschaftlern kann sich im Rahmen einer solchen Förderung über einen Zeitraum von maximal zwölf Jahren mit einem anspruchsvollen Thema auseinandersetzen. Die ausgewählten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RWTH arbeiten dabei nicht nur mit Kolleginnen und Kollegen der eigenen Einrichtung, sondern auch mit denen in anderen Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen zusammen - wie etwa dem Forschungszentrum Jülich, den Fraunhofer-Instituten oder auch dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Wir in Aachen wissen, wie wichtig die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Sie ist ein Kennzeichen für die Forschungsleistung der RWTH Aachen. Seit vielen Jahren praktizieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diese auch in den so genannten Interdisziplinären Foren der RWTH Aachen. Die Themenpalette ist breit gefächert - sie reicht von Umwelt über Werkstoffe, Life Sciences, Mobilität und Verkehr sowie Technik und Gesellschaft. Von den Forschungsprojekten profitieren insbesondere die Studierenden der RWTH Aachen - die anwendungsnahe Lehre ist ein Qualitätssiegel für die Ausbildung an der Aachener Hochschule. In dieser Ausgabe der „RWTH-Themen“ wollen wir Sie über die vielfältigen interdisziplinären und spannenden Forschungsarbeiten im Rahmen der Sonderforschungsbereiche informieren. (Univ.-Prof. Dr. Burkhard Rauhut)$$lger 000231084 591__ $$aGermany 000231084 650_7 $$2SWD$$aInterdisziplinarität 000231084 650_7 $$2SWD$$aInterdisziplinäre Forschung 000231084 650_7 $$2SWD$$aSonderforschungsbereich 000231084 650_7 $$2SWD$$aTechnische Hochschule Aachen 000231084 650_7 $$2SWD$$aTechnische Hochschule Aachen / Interdisziplinäre Foren 000231084 653_7 $$aTechnik 000231084 7001_ $$0P:(DE-82)199819$$aHamacher, Angelika$$b1$$eRedactor 000231084 7001_ $$0P:(DE-82)001357$$aWimmer, Toni$$b2$$eResponsible party 000231084 773__ $$0PERI:(DE-600)2140738-1$$nSonderheft$$tRWTH-Themen : Berichte aus d. Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen$$v2007$$x0179-079X 000231084 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/231084/files/231084.pdf$$yOpenAccess 000231084 909CO $$ooai:publications.rwth-aachen.de:231084$$pdnbdelivery$$pVDB$$pdriver$$purn$$popen_access$$popenaire 000231084 9141_ $$y2007 000231084 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess 000231084 9201_ $$0I:(DE-82)001000_20140620$$k001000$$lRektorat$$x0 000231084 9201_ $$0I:(DE-82)010300_20140620$$k010300$$lDezernat 3.0 - Hochschulkommunikation$$x1 000231084 961__ $$c2014-05-19$$x2014-05-19$$z2012-02-20 000231084 970__ $$aopus00004460 000231084 980__ $$aConvertedRecord 000231084 980__ $$aFullTexts 000231084 980__ $$aI:(DE-82)001000_20140620 000231084 980__ $$aI:(DE-82)010300_20140620 000231084 980__ $$aUNRESTRICTED 000231084 980__ $$aVDB 000231084 980__ $$abook 000231084 9801_ $$aFullTexts