2006
Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2006
Genehmigende Fakultät
Fak01
Hauptberichter/Gutachter
Tag der mündlichen Prüfung/Habilitation
2006-06-30
Online
URN: urn:nbn:de:hbz:82-opus-15549
URL: https://publications.rwth-aachen.de/record/61223/files/Grondal_Christoph.pdf
Einrichtungen
Inhaltliche Beschreibung (Schlagwörter)
Chemie (frei)
Thematische Einordnung (Klassifikation)
DDC: 540
Kurzfassung
Kohlenhydrate sind von enormer Bedeutung für die chemische, biologische und medizinische Forschung, denn sie nehmen in vielen biologischen Prozessen Schlüsselfunktionen ein. Darüber hinaus werden sie auch als Leitstrukturen zur Entwicklung von Wirkstoffen herangezogen. Aufgrund der hohen Dichte an funktionellen Gruppen gestaltet sich die Synthese von Kohlenhydraten als schwierig, weshalb der Bedarf an effizienten und flexiblen Synthesekonzepten von großem Interesse ist.Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein asymmetrisches, organokatalytisches und zugleich biomimetisches [C3+Cn]-Konzept zur direkten Synthese von selektiv geschützten Kohlenhydraten und Aminozuckern entwickelt. 2,2-Dimethyl-1,3-dioxan-5-on, ein chemischen Dihydroxyaceton-Äquivalent, wurde mit funktionalisierten Aldehyden in einer direkten Prolin-katalysierten Aldol-Reaktion oder Mannich-Reaktion in einem Schritt zu selektiv geschützten Kohlenhydraten umgesetzt. Diese geschützten Kohlenhydrate können durch einfaches Entschützen in die entsprechenden Zucker überführt werden. Darüber hinaus wurde in dieser Arbeit gezeigt, dass diese geschützten Kohlenhydrate als Bausteine zur diversitätsorientierten Synthese von Aldopentosen verwendet werden können oder in der zielgerichteten Synthese von Naturstoffen eingesetzt werden können. Dies wurde am Beispiel der asymmetrischen Synthesen von D-arabino- und L-ribo-Phytosphingosin sowie 1-epi-(+)MK7607 demonstriert.Carbohydrates are of enormous importance for chemical, biological and medicinal science, because they play key roles in many biological processes. Furthermore they are used as targets for drug discovery. The synthesis of carbohydrates is often difficult as a consequence of the high density of funtional groups, whereas flexible and efficient synthetic approaches towards carbohydrates are highly desirable.This thesis deals with the development of an asymmetric, organocatalytic and biomimetic [C3+Cn] concept for the direct synthesis of selectively protected carbohydrates and aminosugars. 2,2-dimethyl-1,3-dioxan-5-one, a chemical dihydroxyacetone-equivalent, and different functionalized aldehydes were used in a proline-catalyzed aldol or Mannich reaction to afford the corresponding carbohydrates. These protected sugars can be easily deprotected or used as chrial building blocks. They were employed for the diversity oriented synthesis of aldopentoses and natural product synthesis. This was demonstrated by the synthesis of D-arabino- and L-ribo-phytosphingosine and 1-epi-(+)MK7607.
OpenAccess:
PDF
(additional files)
Dokumenttyp
Dissertation / PhD Thesis/Book
Format
online, print
Sprache
German
Externe Identnummern
HBZ: HT014797106
Interne Identnummern
RWTH-CONV-122901
Datensatz-ID: 61223
Beteiligte Länder
Germany
|
The record appears in these collections: |