000697625 001__ 697625 000697625 005__ 20230408005300.0 000697625 0247_ $$2HBZ$$aHT019417781 000697625 0247_ $$2Laufende Nummer$$a36455 000697625 0247_ $$2datacite_doi$$a10.18154/RWTH-2017-07179 000697625 037__ $$aRWTH-2017-07179 000697625 041__ $$aEnglish 000697625 082__ $$a620 000697625 1001_ $$0P:(DE-82)IDM00571$$aZimmermann, Tobias Winfried$$b0$$urwth 000697625 245__ $$aAerodynamic performance of endwall contoured turbine blades considering leakage flow interaction$$cvorgelegt von Tobias Winfried Zimmermann$$honline 000697625 246_3 $$aAerodynamische Effizienz von seitenwandkonturierten Turbinenschaufeln unter Berücksichtigung von Leckageströmungsinteraktion$$yGerman 000697625 260__ $$aAachen$$c2017 000697625 300__ $$a1 Online-Ressource (VIII, 166 Seiten) : Illustrationen, Diagramme 000697625 3367_ $$02$$2EndNote$$aThesis 000697625 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)11$$2PUB:(DE-HGF)$$aDissertation / PhD Thesis$$bphd$$mphd 000697625 3367_ $$2BibTeX$$aPHDTHESIS 000697625 3367_ $$2DRIVER$$adoctoralThesis 000697625 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Dissertation 000697625 3367_ $$2ORCID$$aDISSERTATION 000697625 500__ $$aVeröffentlicht auf dem Publikationsserver der RWTH Aachen University 000697625 502__ $$aDissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2017$$bDissertation$$cRheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen$$d2017$$gFak04$$o2017-07-24 000697625 5203_ $$aNicht-achssymmetrische Seitenwandkonturierung soll eingesetzt werden, um den Schaufelwirkungsgradin Turbomaschinen zu erhöhen. In der vorliegenden Arbeit wird der Einfluss von Leckageströmung auf dieWirkungsweise der Seitenwandkonturierung in Verbindung mit einer "Compound Lean" Turbinenbeschaufelung untersucht.Alle experimentellen Versuche wurden mit dem 2-stufigen Axialturbinen-Prüfstand des Instituts für Kraftwerkstechnik, Dampf- und Gasturbinen (IKDG) der RWTH Aachen University durchgeführt. Die Versuchsturbine wird mit Luft betrieben. Zwei Dichtungskonfigurationen werden eingesetzt, um zwei unterschiedliche Leckage-Raten zu generieren. Außerdem werden vier Betriebspunkte untersucht, die den Auslegungspunkt sowie Überlast- und Teillast-Zustände repräsentieren.Die Seitenwandkonturierung ist sowohl an der Nabe, als auch gehäuseseitig appliziert und es werden drei Beschaufelungs-Konfigurationen verglichen. Ein Basis-Design ohne Seitenwandkonturierung, konturierte Statorschaufeln und nicht konturierte Rotorschaufeln, sowie eine Variante in der sowohl Stator- als auch Rotorschaufeln konturiert sind. In einem ersten Schritt werden alle Konfigurationen mit einer vernachlässigbaren gehäuseseitigen Leckage-Rate untersucht. Die Messergebnisse zeigen, dass die Konfiguration mit konturierten Statorschaufeln den höchstenWirkungsgrad in Stufe 1 hat, wohingegen die voll-konturierte Variante im Vergleich zum Basis-Design einen schlechteren Wirkungsgrad im Auslegungspunkt und in Teillast aufweist. Dieser Trend kehrt sich in Stufe 2 um, in der die voll-konturierte Konfiguration die höchste Effizienz hat und deutliche Verluste bei der Statorkonturierten Variante zu verzeichnen sind. Hieraus lässt sich ableiten, dass diese Form der Seitenwandkonturierung das Potenzial bietet den Wirkungsgrad von mehrstufigen Turbinen zu erhöhen.Aufbauend auf den zuvor beschriebenen Untersuchungen wird der weitere Fokus dieser Arbeit auf die Interaktion von Seitenwandkonturierung und Leckageströmung gelegt. Diese Untersuchungen zeigen, dass weder die am Stator konturierte, noch die voll-konturierte Konfiguration zu einem Wirkungsgradanstieg in allen untersuchten Betriebspunkten führt. Das Verhalten in Stufe 1 ist vergleichbar zu den Ergebnissen mit geringen Leckage-Raten. Dahingegen sind die Wirkungsgrade der beiden konturierten Varianten in Stufe 2 schlechter als der Wirkungsgrad der Basis-Konfiguration. Dies führt zu der Annahme, dass die Änderung des Wirkungsgrades primär durch den einströmenden Leckage-Massenstrom stromauf der Seitenwandkonturierung verursacht wird und nicht durch dieStrömung, welche vor den Rotorschaufeln in die Kavitäten fließt.$$lger 000697625 520__ $$aTangential endwall contouring is intended to improve the blading efficiency in turbomachinery. The present thesis focusses on the influence of leakage flows on the performance of non-axisymmetric endwall contouring in combination with a compound lean turbine blading.All tests were conducted on a 2 stage axial turbine test rig at the Institute of Power Plant Technology, Steam and Gas Turbines (IKDG) of RWTH Aachen University. The test rig is driven with air. Two sealing set-ups are applied to create two different leakage mass flows. Four operating points are investigated that represent the design point as well as overload and partload conditions.The endwall contouring is applied on both hub and tip sides. Three configurations are compared. A baseline design without endwall contouring, contoured stator vanes and non-contoured rotor blades as well as contoured vanes and blades.At first, all configurations are investigated with a negligible leakage flow rate at the casing side. The results show that the vane contoured configuration performs best in stage 1 while the fully contoured set-up loses in efficiency for the design point and in partload compared to the baseline configuration. This trend is flipped in stage 2 as the fully contoured version performs best and the vane contoured configuration loses significantly. This finding suggests that endwall contouring has the potential to increase the efficiency of multi stage turbines.The second focus is put on the interaction of endwall contouring and leakage flow. These investigations show that neither the vane contoured nor the fully contoured set-up show an increased efficiency at any operating point. The trends within the first stage are similar to the measurements with the low amount of leakage flow. In the second stage both contouring designs perform worse than the baseline, leading to the assumption that the change in efficiency is mainly caused by the re-entering leakage mass flow upstream the contouring and not by the flow that enters the cavities in front of the rotor contouring.$$leng 000697625 588__ $$aDataset connected to Lobid/HBZ 000697625 591__ $$aGermany 000697625 650_7 $$xDiss. 000697625 653_7 $$aLeakage flow interaction 000697625 653_7 $$aLeckageströmungsinteraktion 000697625 653_7 $$aSeitenwandkonturierung 000697625 653_7 $$aTangential endwall contouring 000697625 653_7 $$aaerodynamic performance of turbine blades 000697625 653_7 $$aaerodynamische Performance von Turbinenschaufeln 000697625 7001_ $$0P:(DE-82)IDM00645$$aWirsum, Manfred Christian$$b1$$eThesis advisor$$urwth 000697625 7001_ $$0P:(DE-82)699828$$aVogt, Damian$$b2$$eThesis advisor 000697625 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/697625/files/697625.pdf$$yOpenAccess 000697625 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/697625/files/697625_source.rar$$yRestricted 000697625 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/697625/files/697625.gif?subformat=icon$$xicon$$yOpenAccess 000697625 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/697625/files/697625.jpg?subformat=icon-1440$$xicon-1440$$yOpenAccess 000697625 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/697625/files/697625.jpg?subformat=icon-180$$xicon-180$$yOpenAccess 000697625 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/697625/files/697625.jpg?subformat=icon-640$$xicon-640$$yOpenAccess 000697625 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/697625/files/697625.jpg?subformat=icon-700$$xicon-700$$yOpenAccess 000697625 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/697625/files/697625.pdf?subformat=pdfa$$xpdfa$$yOpenAccess 000697625 909CO $$ooai:publications.rwth-aachen.de:697625$$popenaire$$popen_access$$pdriver$$pdnbdelivery$$pVDB 000697625 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-82)IDM00571$$aRWTH Aachen$$b0$$kRWTH 000697625 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-82)IDM00645$$aRWTH Aachen$$b1$$kRWTH 000697625 9141_ $$y2017 000697625 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess 000697625 9201_ $$0I:(DE-82)412510_20140620$$k412510$$lLehrstuhl für Kraftwerkstechnik, Dampf- und Gasturbinen und Institut für Dampf- und Gasturbinen$$x0 000697625 961__ $$c2017-09-26T17:24:26.770044$$x2017-08-06T11:29:32.416872$$z2017-09-26T17:24:26.770044 000697625 9801_ $$aFullTexts 000697625 980__ $$aI:(DE-82)412510_20140620 000697625 980__ $$aUNRESTRICTED 000697625 980__ $$aVDB 000697625 980__ $$aphd