h1

h2

h3

h4

h5
h6
000774771 001__ 774771
000774771 005__ 20240319125404.0
000774771 0247_ $$2HBZ$$aHT020317667
000774771 0247_ $$2Laufende Nummer$$a38744
000774771 037__ $$aRWTH-2019-11748
000774771 041__ $$aGerman
000774771 082__ $$a610
000774771 1001_ $$0P:(DE-588)1201757045$$aWienstroer, Philipp$$b0$$urwth
000774771 245__ $$aBefinden und Lebensqualität bei Patienten mit angeborenem Herzfehler im Erwachsenenalter$$cvorgelegt von Philipp Wienstroer geb. Schnitzler$$hprint
000774771 260__ $$aAachen$$c2019
000774771 300__ $$aXII, 150 Seiten : Diagramme
000774771 3367_ $$02$$2EndNote$$aThesis
000774771 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)11$$2PUB:(DE-HGF)$$aDissertation / PhD Thesis$$bphd$$mphd
000774771 3367_ $$2BibTeX$$aPHDTHESIS
000774771 3367_ $$2DRIVER$$adoctoralThesis
000774771 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Dissertation
000774771 3367_ $$2ORCID$$aDISSERTATION
000774771 502__ $$aDissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2019$$bDissertation$$cRheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen$$d2019$$gFak10$$o2019-12-11
000774771 5203_ $$aDurch medizinische Fortschritte ließ sich die Versorgung von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH) fortlaufend verbessern, so dass die Lebenserwartung und die Größe des Patientenkollektivs ständig steigen. Neben den Out-come-Parametern des körperlich/ funktionellen Formenkreises gewinnt die Beurteilung gesundheitsbezogener Lebensqualität (HRQOL) zur Evaluierung therapeutischen Erfolgs zunehmend an Beachtung. Methodik: Patienten, die im Rahmen von Kontrolluntersuchungen in den kardiologischen Ambulanzen des Überregionalen EMAH-Zentrums der Uniklinik Aachen vorstellig wurden, haben Fragebögen zu demographischen Daten, Kon-trollüberzeugungen zu Krankheit und Gesundheit (KKG) und gesundheitsbezogener Lebensqualität (SF36) ausgefüllt. Die erstellten Karteien wurden durch Daten, die aus der klinischen Untersuchung und der Aktenrecherche stammen, komplettiert. Ergebnisse: 206 Patienten (Altersdurchschnitt: 28 ± 10 Jahre, 46,1% weiblich) konnten in die Studie eingebunden werden. Sowohl für die psychische, als auch für die physische Achse des SF36 zeigten sich signifikant niedrigere Mittelwerte, als sie für die deutsche Normstichprobe angegeben werden. Bei durchweg kleinen Effektstärken lässt sich eine geringgradig reduzierte HRQOL der Gesamtgruppe resümieren. Als wichtigste positive Prädiktoren der statistischen Analyse ließen sich eine hohe berufliche Qualifikation, ein positiver Beschäftigungsstatus, eine niedrige NYHA Klasse, eine uneingeschränkte Ejektionsfraktion des linken Ventrikels und regelmäßige sportliche Aktivität herausarbeiten. Die Überzeugung, der Krankheitsverlauf sei in erster Linie durch das Schicksal determiniert zeigte einen negativen Einfluss auf die HRQOL, während der Schweregrad des angeborenen Herzfehlers interessanterweise keinen Einfluss hatte. Schlussfolgerung: Erwachsene mit angeborenem Herzfehler zeigen leicht reduzierte gesundheitsbezogene Lebensqualitäten, wobei nicht die Komplexität des Herzfehlers entscheidend ist. Die Kenntnis sozioökonomischer und körperlich/ funktioneller Risikofaktoren sowie persönlicher Kontrollüberzeugung zu Krankheit und Gesundheit ist wichtig, um gefährdete Patienten leichter identifizieren und entsprechende Hilfsangebote stellen zu können.$$lger
000774771 520__ $$aThanks to medical progress, the therapy of adults with congenital heart disease (ACHD) has significantly improved resulting in both higher life expectancy and a growing patient population. Besides physical outcome parameters, the assessment of health-related quality of life (HRQOL) as a measure to evaluate therapeutic success attracts increasing attention. Methods: Patients, who were scheduled for their regular checkups in the cardiological outpatient clinics of the supraregional ACHD center of the university hospital in Aachen, filled in questionnaires providing answers to the following fields of interest: demographic data, locus of disease and health control (KKG) and health-related quality of life (SF36). The created files were completed by data originating from physical examination or research on medical records. Results: 206 patients (average age: 28 ± 10 years, 46.1% female) participated in the study. Both the psychological and physical axis of SF36 indicated a significantly lower quality of life in patients with congenital heart disease compared to the normal values of the German population. However, results suggest a rather lowgraded reduced HRQOL in the overall cohort at consistently low effect sizes. Positive predictors were high professional qualification, positive employment status, lower NYHA classes, an unrestricted cardiac ejection fraction of the left ventricle and frequent physical activity. The personal belief, that disease runs are primarily determined by destiny revealed a negative impact on the HRQOL, while the complexity of the underlying heart disease did not. Conclusion: Adults with congenital heart defect reveal a slightly reduced health-related quality of life, whereas the complexity of the heart defect itself is not necessarily the critical factor. Knowledge of socioeconomic and physical/functional risk factors as well as awareness of the individual locus of control with respect to health and medical conditions are essential for an easier identification of patients at risk and the determination of appropriate offers for medical help.$$leng
000774771 588__ $$aDataset connected to Lobid/HBZ
000774771 591__ $$aGermany
000774771 7001_ $$0P:(DE-82)077956$$aLebherz, Corinna$$b1$$eThesis advisor$$urwth
000774771 7001_ $$aHövels-Gürich, Hedwig$$b2$$eThesis advisor$$urwth
000774771 909CO $$ooai:publications.rwth-aachen.de:774771$$pVDB
000774771 9141_ $$y2019
000774771 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-588)1201757045$$aRWTH Aachen$$b0$$kRWTH
000774771 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-82)077956$$aRWTH Aachen$$b1$$kRWTH
000774771 9201_ $$0I:(DE-82)9310100_20140620$$k9310100$$lKlinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I)$$x0
000774771 961__ $$c2020-01-20T15:33:06.190014$$x2019-12-13T10:59:33.740050$$z2020-01-20T15:33:06.190014
000774771 980__ $$aI:(DE-82)9310100_20140620
000774771 980__ $$aUNRESTRICTED
000774771 980__ $$aVDB
000774771 980__ $$aphd