WS-A.I
Physical Infrastructure Supporting Digital Shadows
Coordinator | Brecher, Christian |
Grant period | 2019-01-01 - |
Funding body | Deutsche Forschungsgemeinschaft |
DFG | |
Further information: | Homepage |
Identifier | G:(DE-82)X080067-WS-A.I |
⇧ EXC 2023: Internet of Production (IoP) ⇧
Note: Das Internet – in seiner Bedeutung als weltweites sozio-technisches Netzwerk – hat die Verfügbarkeit von Daten und Wissen revolutioniert. Mit dem Konzept des Internets der Dinge (IoT für engl. "Internet of Things") wurde die Idee auf die physikalische Welt übertragen. Die direkte An-wendung des IoT-Ansatzes auf die Produktion ist derzeit nicht zielführend möglich, da die Pro-duktionstechnik durch wesentlich mehr Parameter, aber weniger verfügbare Daten als andere Big-Data-Domänen geprägt ist. Obwohl in der modernen Produktionstechnik große Mengen an Daten vorhanden sind, sind diese weder einfach zugänglich, interpretierbar, noch so vernetzt, dass daraus Wissen generiert werden kann. Dem Internet of Production (IoP) liegt die Vision zugrunde, ein neues Niveau der domänenübergreifenden Kollaboration zu ermöglichen, indem semantisch adäquate und kontextbezogene Daten aus Produktion, Entwicklung und Nutzung in Echtzeit und angepasster Granularität zur Verfügung gestellt werden. Den zentralen wissen-schaftlichen Ansatz hierfür stellen Digitale Schatten als anwendungsspezifisch aggregierte und multi-perspektivische Datensätze dar. Im Exzellenzcluster wird eine konzeptionelle Referenzinfrastruktur entworfen und implementiert, die die Generierung und Nutzung der Digitalen Schatten ermöglicht. Zur Umsetzung des Internet of Production haben sich Aachens renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Produktionstechnik, Informatik, Werkstoffwissenschaften sowie der Wirtschaftswissenschaften formiert. Gemeinsam werden die interdisziplinären Herausforderungen, wie die Integration von reduzierten produktionstechnischen Modellen in datengetriebenes Machine Learning mit den Zielen eines domänenübergreifenden Wissensaufbaus sowie kontext-adaptiven Handlungen, adressiert. Das Internet of Production stellt die Basis für neue Methoden des ganzheitlichen Arbeitens dar, indem ingenieurswissenschaftliche Methoden und Prozesse entwickelt und verbessert werden. Hierfür ist ein integrierter Ansatz in der Produktionstechnik erforderlich. Aachen als Ausgangspunkt für das Internet of Production ist durch eine einzigartige Breite und ein herausragendes Ansehen in der Produktionsforschung geprägt, was auch durch die Ergebnisse des laufenden Exzellenzclusters "Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer" untermauert wird. Der RWTH Aachen Campus bietet einzigartige infrastrukturelle Voraussetzungen mit diversen Forschungsinstituten und industriellen Partnern zur integrativen Entwicklung und Validierung des Internet of Production. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Forschungsteams wird u. a. durch die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Rahmen einer Graduiertenschule unterstützt.All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML, Text | RIS |
Journal Article
PRepChain: A versatile privacy-preserving reputation system for dynamic supply chain environments
Future generation computer systems 175, 108024 (2025) [10.1016/j.future.2025.108024]
Files
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Contribution to a book/Contribution to a conference proceedings
GeCos Replacing Experts: Generalizable and Comprehensible Industrial Intrusion Detection
Proceedings of the 34th USENIX Security Symposium
34. USENIX Security Symposium, Meeting location,
USENIX Association (2025)
Fulltext
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Contribution to a book/Contribution to a conference proceedings
ConfMod: A Simple Modeling of Confidentiality Requirements for Inter-Organizational Data Sharing
NOMS 2025-2025 IEEE Network Operations and Management Symposium : [Proceedings]
2025 IEEE Network Operations and Management Symposium, NOMS 2025, Honolulu, HIHonolulu, HI, USA, 12 May 2025 - 16 May 2025
IEEE 1-6 (2025) [10.1109/NOMS57970.2025.11073722]
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Contribution to a book/Contribution to a conference proceedings
Reducio: Data Aggregation and Stability Detection for Industrial Processes Using In-Network Computing
Proceedings of the 19th ACM International Conference on Distributed and Event-based Systems
19. ACM International Conference on Distributed and Event-based Systems, DEBS 2025, GothenburgGothenburg, Sweden, 10 Jun 2025 - 13 Jun 2025
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Association for Computing Machinery, ACM conferences (2025) [10.1145/3701717.3730547]
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Contribution to a book/Contribution to a conference proceedings
LUA-IoT: Let’s Usably Authenticate the IoT
Information Security and Cryptology – ICISC 2024 : 27th International Conference, Seoul, South Korea, November 20–22, 2024, Revised Selected Papers / edited by Jongsung Kim, Jungsoo Park, Wai-Kong Lee
2024 International Conference on Information Security and Cryptology, ICISC 2024, SeoulSeoul, South Korea,
Singapore : Springer Nature Singapore, Lecture Notes in Computer Science 15596, 344-378 (2025) [10.1007/978-981-96-5566-3_18]
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Journal Article
Sichere industrielle Zusammenarbeit – Ein Paradigmenwechsel : Technologische Lösungen für globalen Datenaustausch und Produktionsoptimierung
Factory Innovation 2025(2), 44-50 (2025)
Fulltext
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Contribution to a book/Contribution to a conference proceedings
MapXchange: Designing a Confidentiality-Preserving Platform for Exchanging Technology Parameter Maps
SAC '25: Proceedings of the 40th ACM/SIGAPP Symposium on Applied Computing
40. ACM/SIGAPP Symposium on Applied Computing, SAC 2025, CataniaCatania, Italy, 31 Mar 2025 - 4 Apr 2025
New YorkNY : Association for Computing Machinery 470-479 (2025) [10.1145/3672608.3707734]
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Contribution to a conference proceedings
Privacy-Aware Supply Chain Ratings: Interdisciplinary Research On Collaborative Supply Chain Management
Proceedings CPSL 2025 : Conference on Production Systems and Logistics, March 18 – 21, 2025, Lima, Peru / Editors: David Herberger, Marko Hübner
7. Conference on Production Systems and Logistics, CPSL 2025, LimaLima, Peru, 18 Mar 2025 - 21 Mar 2025
Offenburg : publish-Ing. 343-354 (2025) [10.15488/18879]
Files
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Dissertation / PhD Thesis
Sensor interfacing language for FAIR sensor services in manufacturing
Aachen : RWTH Aachen University 1 Online-Ressource : Illustrationen (2025) [10.18154/RWTH-2025-03359] = Dissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2025
Files
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Contribution to a book/Contribution to a conference proceedings
Complementing Organizational Security in Data Ecosystems with Technical Guarantees
2024 Conference on Building a Secure & Empowered Cyberspace : BuildSEC 2024 : 19-20 December 2024, New Delhi, India ; proceedings / general chairs: Sanjay Jha (UNSW Sydney, Australia), Ranjan Bose (IIIT Delhi, India) ; publication chair: Deepak Mishra (UNSW Sydney, Australia)
2024 Conference on Building a Secure & Empowered Cyberspace, BuildSEC, DelhiDelhi, India, 19 Dec 2024 - 20 Dec 2024
Piscataway, NJ : IEEE 49-56 (2024) [10.1109/BuildSEC64048.2024.00016]
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML, Text | RIS |