WS-C.I
Processes and Structures
Coordinator | Brecher, Christian |
Grant period | 2019-01-01 - |
Funding body | Deutsche Forschungsgemeinschaft |
DFG | |
Further information: | Homepage |
Identifier | G:(DE-82)X080067-WS-C.I |
⇧ EXC 2023: Internet of Production (IoP) ⇧
Note: Das Internet – in seiner Bedeutung als weltweites sozio-technisches Netzwerk – hat die Verfügbarkeit von Daten und Wissen revolutioniert. Mit dem Konzept des Internets der Dinge (IoT für engl. "Internet of Things") wurde die Idee auf die physikalische Welt übertragen. Die direkte An-wendung des IoT-Ansatzes auf die Produktion ist derzeit nicht zielführend möglich, da die Pro-duktionstechnik durch wesentlich mehr Parameter, aber weniger verfügbare Daten als andere Big-Data-Domänen geprägt ist. Obwohl in der modernen Produktionstechnik große Mengen an Daten vorhanden sind, sind diese weder einfach zugänglich, interpretierbar, noch so vernetzt, dass daraus Wissen generiert werden kann. Dem Internet of Production (IoP) liegt die Vision zugrunde, ein neues Niveau der domänenübergreifenden Kollaboration zu ermöglichen, indem semantisch adäquate und kontextbezogene Daten aus Produktion, Entwicklung und Nutzung in Echtzeit und angepasster Granularität zur Verfügung gestellt werden. Den zentralen wissen-schaftlichen Ansatz hierfür stellen Digitale Schatten als anwendungsspezifisch aggregierte und multi-perspektivische Datensätze dar. Im Exzellenzcluster wird eine konzeptionelle Referenzinfrastruktur entworfen und implementiert, die die Generierung und Nutzung der Digitalen Schatten ermöglicht. Zur Umsetzung des Internet of Production haben sich Aachens renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Produktionstechnik, Informatik, Werkstoffwissenschaften sowie der Wirtschaftswissenschaften formiert. Gemeinsam werden die interdisziplinären Herausforderungen, wie die Integration von reduzierten produktionstechnischen Modellen in datengetriebenes Machine Learning mit den Zielen eines domänenübergreifenden Wissensaufbaus sowie kontext-adaptiven Handlungen, adressiert. Das Internet of Production stellt die Basis für neue Methoden des ganzheitlichen Arbeitens dar, indem ingenieurswissenschaftliche Methoden und Prozesse entwickelt und verbessert werden. Hierfür ist ein integrierter Ansatz in der Produktionstechnik erforderlich. Aachen als Ausgangspunkt für das Internet of Production ist durch eine einzigartige Breite und ein herausragendes Ansehen in der Produktionsforschung geprägt, was auch durch die Ergebnisse des laufenden Exzellenzclusters "Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer" untermauert wird. Der RWTH Aachen Campus bietet einzigartige infrastrukturelle Voraussetzungen mit diversen Forschungsinstituten und industriellen Partnern zur integrativen Entwicklung und Validierung des Internet of Production. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Forschungsteams wird u. a. durch die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Rahmen einer Graduiertenschule unterstützt.All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML, Text | RIS |
Contribution to a book/Contribution to a conference proceedings
Integrating Model-Based Systems Engineering and Stakeholder-Driven Design Exploration: A Virtual Reality Approach for Early-Stage System Development
Human Interaction and Emerging Technologies (IHIET 2025) : proceedings of the 15th International Conference on Human Interaction & Emerging Technologies (IHIET 2025) August 25-27, 2025, University of Vienna, Austria / Editors: Tareq Z. Ahram, Renate Motschnig
15. International Conference on Human Interaction & Emerging Technologies, IHIET 2025, ViennaVienna, Austria, 25 Aug 2025 - 27 Aug 2025
New York, United States of America : AHFE Open Access, AHFE international 197, 111-118 (2025) [10.54941/ahfe1006704]
Files
Homepage of publisher
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Poster
Stakeholder-orientierte Design Exploration : Konzept und Ergebnisse einer Nutzerstudie
8. Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung, SSP 2025, StuttgartStuttgart, Germany, 22 May 2025 - 22 May 2025
Files
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Contribution to a conference proceedings
Stakeholder-orientierte Design Exploration: Konzept und Ergebnisse einer Nutzerstudie
Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung SSP 2025 : Tagungsband zur Konferenz, Stuttgart, 22. Mai 2025 / Katharina Hölzle, Matthias Kreimeyer, Daniel Roth, Thomas Maier, Oliver Riedel (Hrsg.)
Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung SSP 2025, SSP, StuttgartStuttgart, Germany,
Files
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Dissertation / PhD Thesis/Book
Methodik zur Gestaltung agiler Serienanläufe
Aachen : Apprimus Verlag, Innovations in manufacturing technology 2025,5 : 1. Auflage, 1 Online-Ressource : Illustrationen (2025) [10.18154/RWTH-2025-03318] = Dissertation, RWTH Aachen University, 2024
Files
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Journal Article
Derivation of a target system for continuous innovation based on a systematic literature review
International journal of innovation, management and technology 16(1), 6-13 (2025) [10.18178/ijimt.2025.16.1.970]
Files
Fulltext
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Contribution to a book/Contribution to a conference proceedings
Sustainable Impact Framework - Evaluation framework for research and development projects in terms of financial and sustainability metrics
ISPIM Connects Osaka - Connecting and Empowering Society 2024 : "Innovation's Role in Connecting and Empowering Society", Osaka, Japan, 2-4 December 2024 / Herausgeber:innen: Bitran, Iain
Connects Osaka Conference 2024, OsakaOsaka, Japan, 2 Dec 2024 - 4 Dec 2024
ISPIM 1-18 (2024)
Homepage of publisher
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Journal Article/Contribution to a conference proceedings
Concept for enhanced intuition in development management through exploratory data analysis using an extended factor analysis of mixed data
18. Internationl Design Conference, DESIGN 2024, CavtatCavtat, Croatia, 20 May 2024 - 23 May 2024
Proceedings of the Design Society 4, 2227-2236 (2024) [10.1017/pds.2024.225] special issue: "DESIGN 2024"
Files
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Contribution to a book/Contribution to a conference proceedings
Systematic Evaluation of Hybrid Portfolios for Solution Providers in Machinery Engineering
Technology management in the artificial intelligence era : PICMET '24 : 2024 Portland International Conference on Management of Engineering and Technology (PICMET) : August 4-8, 2024, Portland, Oregon, USA / editor: Dundar F. Kocaoglu ; co-editors: Timothy R. Anderson, Dilek Cetindamar Kozanoglu, Kiyoshi Niwa, Harm-Jan Steenhuis
2024 Portland International Conference on Management of Engineering and Technology, PICMET 2024, Portland, ORPortland, OR, USA, 4 Aug 2024 - 8 Aug 2024
[Piscataway, NJ] : IEEE 9 Seiten (2024) [10.23919/PICMET64035.2024.10653365]
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Contribution to a book (Reference book entry)
Processes and Structures for Agile Product Development
Internet of production : fundamentals, applications and proceedings / editors: Christian Brecher, Günther Schuh, Wil van der Aalst, Matthias Jarke, Frank T. Piller, Melanie Padberg
Cham : Springer International Publishing, Interdisciplinary Excellence Accelerator Series : IDEAS 405-426 (2024) [10.1007/978-3-031-44497-5_17]
Files
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Contribution to a book
Model-Based Engineering of Multi-Purpose Digital Twins in Manufacturing
Digital Twin : Fundamentals and Applications / edited by Soheil Sabri, Kostas Alexandridis, Newton Lee
Cham : Springer Nature Switzerland 89-126 (2024) [10.1007/978-3-031-67778-6_5]
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML, Text | RIS |