h1

h2

h3

h4

h5
h6

GRK 2236

GRK 2236: Unsicherheit und Randomisierung in Algorithmen, Verifikation und Logik.

CoordinatorProfessor Dr. Joost-Pieter Katoen
Grant period2017 -
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)282652900

Note: Unsicherheit wird in der Informatik immer allgegenwärtiger. Sie ist für Big Data ebenso relevant wie auf der Ebene von Ereignissen und Steuerung. Algorithmen und Softwareanwendungen verarbeiten große Datenmengen aus oftmals unzuverlässigen Quellen wie verrauschten Sensoren oder nicht vertrauenswürdigen Webseiten. Daten können außerdem kontinuierlichen Veränderungen unterworfen sein, in unterschiedlichen Formaten vorliegen und sind zudem häufig unvollständig. Roboter, Züge und Produktionsmaschinen müssen mit unvorhersehbaren Ereignissen umgehen können. Der zunehmende Einsatz von auf maschinellem Lernen basierenden Komponenten — oftmals mit sehr schwachen theoretischen Garantien — bildet einen zusätzlichen Unsicherheitsfaktor. Probabilistische Modellierung und Randomisierung sind Schlüsseltechniken im Umgang mit solcher Unsicherheit, wie eine Reihe von Trends in verschiedenen Themenbereichen zeigt. Die probabilistische Programmierung übertrifft die Möglichkeiten probabilistischer grafischer Modelle und automatisiert statistische Inferenz. Probabilistische Datenbanken ermöglichen den Umgang mit Ungewissheit in Daten. In der Systemverifikation hat sich das probabilistische Model Checking als Schlüsseltechnik zur Korrektheitsprüfung und Leistungsanalyse etabliert. Ähnliche Entwicklungen zeichnen sich in der Logik und Spieltheorie ab.Diese weite Verbreitung von Unsicherheit verlangt nach wesentlichen Fortschritten in der probabilistischen Modellierung, um mit Unsicherheit behaftete Probleme besser zu durchdringen, zu durchdenken und letztlich beherrschen zu können. Das Ziel des GKs UNRAVEL war und ist es zum einen, durch Fortschritte der Theorie in verschiedenen Feldern (Algorithmen, Logik, Verifikation) und deren Verknüpfung mit Ungewissheit und Zufallsprozessen besser umgehen zu lernen und zum anderen, diese Erkenntnisse entsprechend den Anforderungen in Anwendungsgebieten im Bereich des Eisenbahnwesens, zur Analyse dynamischer Prozesse auf Netzwerken sowie für sogenannte cyber-phyische Systeme gewinnbringend einzusetzen. Dieser Herausforderung stellen wir uns mit einer einzigartigen Mischung von WissenschaftlerInnen aus theoretischer und angewandter Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurswesen und Eisenbahnwesen. Das Ziel des Qualifikations- und Betreuungskonzepts des GKs ist es, eine optimale Forschungsumgebung für die Stipendiaten zu schaffen. Die StipendiatInnnen werden von je zwei Betreuer:innen angeleitet. Die Rechte und Pflichten der BetreuerIn und Stipendiat: innen werden in einer Betreuungsvereinbarung festgehalten. Das Curriculum besteht aus zweiwöchentlichen Forschungsseminaren, Sozialkompentenzkursen, Lesekreisen, Workshops (zweimal pro Jahr), einer Sommerschule im ersten Doktorandenjahr sowie verschiedenen (neuen) Vorlesungen zu fortgeschrittenen Themen.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a conference proceedings/Contribution to a book  ;  ;  ;  ;
Interval-Constrained Bipartite Matching over Time
Approximation and Online Algorithms WAOA 2025, Meeting location, Springer Nature Switzerland, Lecture Notes in Computer Science 16077, 1 - 17 () [10.1007/978-3-032-06706-7_1]  GO BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a book/Contribution to a conference proceedings  ;  ;  ;
A Faster Parametric Search for the Integral Quickest Transshipment Problem
33rd Annual European Symposium on Algorithms : ESA 2025, September 15–17, 2025, Warsaw, Poland / edited by Anne Benoit, Haim Kaplan, Sebastian Wild, Grzegorz Herman
33. Annual European Symposium on Algorithms, ESA 2025, WarsawWarsaw, Poland, 15 Sep 2025 - 17 Sep 20252025-09-152025-09-17
Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik, Leibniz international proceedings in informatics 351, () [10.4230/LIPICS.ESA.2025.112]  GO BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Preprint  ;  ;  ;
Utilizing Bayesian Optimization for Timetable-Independent Railway Junction Performance Determination
33 Seiten () [10.48550/arXiv.2510.11181]  GO arXiv  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by arXiv.org BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a book/Contribution to a conference proceedings  ;  ;
The Complexity of Graph Exploration Games
SOFSEM 2025: Theory and Practice of Computer Science - 50th International Conference on Current Trends in Theory and Practice of Computer Science, SOFSEM 2025, Bratislava, Slovak Republic, January 20-23, 2025, Proceedings, Part II / Rastislav Královič ·Věra Kůrková Editors
50. International Conference on Current Trends in Theory and Practice of Computer Science, SOFSEM 2025, BratislavaBratislava, Slovakia, 20 Jan 2025 - 23 Jan 20252025-01-202025-01-23
Springer, Lecture Notes in Computer Science 15539, 17-30 () [10.1007/978-3-031-82697-9_2]  GO BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a book/Contribution to a conference proceedings  ;
On the Complexity of Recoverable Robust Optimization in the Polynomial Hierarchy
50th International Symposium on Mathematical Foundations of Computer Science, MFCS 2025, August 25-29, 2025, Warsaw, Poland
50. International Symposium on Mathematical Foundations of Computer Science, MFCS 2025, WarsawWarsaw, Poland, 25 Aug 2025 - 29 Aug 20252025-08-252025-08-29
Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik, LIPIcs 345, 52:1-52:18 () [10.4230/LIPICS.MFCS.2025.52]  GO BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a book/Contribution to a conference proceedings  ;
Completeness in the Polynomial Hierarchy for Many Natural Problems in Bilevel and Robust Optimization
Integer programming and combinatorial optimization : 26th international conference, IPCO 2025, Baltimore, MD, USA, June 11-13, 2025 : proceedings / Nicole Megow, Amitabh Basu, editors
26. Conference on Integer Programming and Combinatorial Optimization, IPCO 2025, Baltimore, MDBaltimore, MD, USA, 11 Jun 2025 - 13 Jun 20252025-06-112025-06-13
Cham : Springer, Lecture notes in computer science 15620, 256-269 () [10.1007/978-3-031-93112-3_19]  GO BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;
Computing Expected Visiting Times and Stationary Distributions in Markov Chains: Fast and Accurate
Journal of automated reasoning 69(3), 23 () [10.1007/s10817-025-09736-7]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article (Letter)  ;
A queueing-based approach for timetable-independent railway station performance analysis
Journal of Rail Transport Planning & Management 36, 100539 () [10.1016/j.jrtpm.2025.100539]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Dissertation / PhD Thesis  ;  ;
Structural insights and efficient algorithms for the patient-to-room assignment problem with equal rooms
Aachen : RWTH Aachen University 1 Online-Ressource : Illustrationen () [10.18154/RWTH-2025-06846] = Dissertation, RWTH Aachen University, 2025  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Minimum‐Peak‐Cost Flows Over Time
Networks () [10.1002/net.70001]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2021-06-25, last modified 2023-01-24



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)