h1

h2

h3

h4

h5
h6
http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png

Modellbasierte Konfiguration zur Validierung kundenindividueller und funktional integraler Produkte im Angebotsprozess = Model-based configuration for the validation of customised and functionally integral products in the quotation process



VerantwortlichkeitsangabeJustus Siebrecht

ImpressumDüren : Shaker Verlag 2022

UmfangX, 170 Seiten : Illustrationen, Diagramme

ISBN978-3-8440-8764-2

ReiheSchriftenreihe Produktentwicklung und Konstruktionsmethodik ; 33


Dissertation, RWTH Aachen University, 2022

Abweichender Titel auf dem Buchrücken. - Deutsche und englische Zusammenfassung


Genehmigende Fakultät
Fak04

Hauptberichter/Gutachter
;

Tag der mündlichen Prüfung/Habilitation
2022-05-31

Online
DOI: 10.2370/9783844087642

URL: https://www.shaker.de/de/content/catalogue/index.asp?lang=de&ID=8&ISBN=978-3-8440-8764-2&search=yes

Einrichtungen

  1. Lehrstuhl und Institut für Allgemeine Konstruktionstechnik des Maschinenbaus (411610)

Inhaltliche Beschreibung (Schlagwörter)
Konfiguration (frei) ; MBSE (frei) ; Produktentwicklung (frei) ; configuration (frei)

Thematische Einordnung (Klassifikation)
DDC: 620

Kurzfassung
In der vorliegenden Arbeit wird eine Vorgehensweise zur modellbasierten Formalisierung von Entwicklungswissen für die Konfiguration von Produktstrukturen im Angebotsprozess vorgestellt. Hergeleitet wird die Notwendigkeit dieser Vorgehensweise aus der Analyse vorhandener Variantenmanagementansätze und den Eigenschaften funktional integraler, kundenindividueller Produkte. Der zugrundeliegende Lösungsansatz basiert auf der konsequenten Anwendung der Systemtheorie und der modellbasierten Systementwicklung. Dies ist durch die Dekomposition der Bauteilebene der Produktstruktur realisiert, wodurch abstrakte Produktbestandteileentstehen, die das Entwicklungswissen des Unternehmens darstellen. Die entwickelte Strukturähnelt Referenzproduktstrukturen und ermöglicht die Wiederverwendung des Wissens trotz Kundenindividualität auf der Bauteilebene. Ebenfalls ermöglicht diese Subsystembildung die Verwendung von bekannten Konfigurationsmethoden. Durch den Ansatz der modellbasierten Systementwicklung (MBSE) wird Entwicklungswissen unterschiedlicher Fachabteilungen integriert, sodass eine frühzeitige technische und wirtschaftliche Validierung im Angebotsprozess erfolgen kann. Anhand eines Anwendungsbeispiels wird die modellbasierte Wissensbasis aufgebaut und exemplarisch für eine kundenindividuelle Produktkonfiguration angewendet.

This thesis presents a procedure for the model-based formalisation of development knowledge for the configuration of product structures in the quotation process. The necessity of this approach is derived from the analysis of existing variant management approaches and the characteristics of functionally integral, customised products. The underlying solution is based on the consistent application of the system theory and model-based systems engineering. This is realised in the decomposition of the component level of product structures, resulting in abstract product components that represent the company’s development knowledge. The developed structure resembles reference product structures and enables the reuse of knowledge despite customer individuality at the component level. Likewise, this level enables the use of known configuration methods. The approach of model-based systems engineering (MBSE) integrates development knowledge from different departments so that a technical and economic validation can take place at an early stage in the quotation process. The model-based knowledge base is built up on the basis of an application example and applied exemplarily for a customer-specific product configuration.

External link:
Download fulltext
Homepage of book

Dokumenttyp
Dissertation / PhD Thesis/Book

Format
online, print

Sprache
German

Externe Identnummern
HBZ: HT021575685

Interne Identnummern
RWTH-2022-09576
Datensatz-ID: 854473

Beteiligte Länder
Germany

 GO



QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Theses > Ph.D. Theses
Document types > Books > Books
Faculty of Mechanical Engineering (Fac.4)
411610_20140620
Public records
Publications database

 Record created 2022-10-12, last modified 2023-12-01


External link:
Download fulltext
Homepage of book
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)