h1

h2

h3

h4

h5
h6

DFG project G:(GEPRIS)440055779

Bio-Nanoelektronisch basierte Logikverriegelung für sichere Systeme (BioNanoLock)

CoordinatorProfessor Rainer Leupers, Ph.D. ; Dr. Vivek Pachauri
Grant period2020 - 2024
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)440055779

SPP 2253: Nano Security: Von Nanoelektronik zu Sicheren Systemen

Note: Der New Age Prozessor benötigen hardwareorientierte Lösungen als primäres Design Kriterium für die Sicherheit gegen Bedrohungen. Alternative Computerarcitekturen, in den letzten Jahren vorgeschlagen sind, trieben diese Idee durch die Einbindung von ‚multivalue logic‘ operationen voran. Auf grund der Zwischenraum der technologie, abwicklung von ‚multi-value‘ logik bauElemente und die Vorteile von polymorphe ‚input‘ und output‘ zu testen steht ausweichend. In diesem Projektvorschlag, vorgestellt ist eine neues ‚Logic-Locking Framework, das ‚multi-value‘und multi-layer‘ logik in bestehende CMOS-basierte ‚logic-locking‘Architekturen zu integrieren. Eine DNA sequenz mit Geheiminformations-Code funktioniert als ‚biological activation-key‘, demzufolge erkennung ist und aktiviert einem einzigartigen und geheimen Muster von bauelemente nun bekannt als ‚biological key-gates‘. Dies wiederum aktiviert ‚CMOS key-gates‘ mit eine angemessenen Binär-Digital-Signal. Der Ein-/Aus von Key-Gates wird durch verschiedene Spannungen aus der ‚multi-value logic’definiert und deshalb hinzufügen einer weiteren Ebene der Mehrdeutigkeit für einen Angreifer und Verhindern der Freischaltung des Schaltkreises. Realisierung von Prozessoren der Zukunft durch BioNanoLock ist das Hauptziel des Projekts. Ein Zwischenziel ist die Realisierung von kleinen (10-100 key-gates) bis mittleren (100-10000 key-gates) Schaltungen. Darüber hinaus ist die Entwicklung von Heterogeneous Integrierte digitale Systeme für sicherste Datenverarbeitung.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Unravelling chemical etchant influences during assisted wet-transfer to obtain high quality MoS2 atomic layers
Applied surface science 669, 160331 () [10.1016/j.apsusc.2024.160331]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Time-encoded electrical detection of trace RNA biomarker by integrating programmable molecular amplifier on chip
Biosensors and bioelectronics 257, 116311 () [10.1016/j.bios.2024.116311]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Physical interpretation of mixed ionic-electronic conductive polymer-coated electrodes by a simple universal impedance model
Electroanalysis : an international journal devoted to fundamental and practical aspects of electroanalysis 35(4), e202200332 () [10.1002/elan.202200332]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2022-12-29, last modified 2025-03-20



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)