000862192 001__ 862192 000862192 005__ 20251006170436.0 000862192 020__ $$a978-3-98555-137-8 000862192 0247_ $$2HBZ$$aHT021709145 000862192 0247_ $$2Laufende Nummer$$a42002 000862192 0247_ $$2datacite_doi$$a10.18154/RWTH-2023-00363 000862192 037__ $$aRWTH-2023-00363 000862192 041__ $$aGerman 000862192 082__ $$a620 000862192 1001_ $$0P:(DE-588)1279680571$$aDefèr, Florian$$b0$$urwth 000862192 245__ $$aDatenbasierte zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung von Produktionsanlagen$$cFlorian Defèr$$honline, print 000862192 246_3 $$aData-based reliability centered maintenance of production equipment$$yEnglish 000862192 250__ $$a1. Auflage 000862192 260__ $$aAachen$$bApprimus Verlag$$c2022 000862192 260__ $$c2023 000862192 300__ $$a1 Online-Ressource : Illustrationen, Diagramme 000862192 3367_ $$02$$2EndNote$$aThesis 000862192 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)11$$2PUB:(DE-HGF)$$aDissertation / PhD Thesis$$bphd$$mphd 000862192 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)3$$2PUB:(DE-HGF)$$aBook$$mbook 000862192 3367_ $$2BibTeX$$aPHDTHESIS 000862192 3367_ $$2DRIVER$$adoctoralThesis 000862192 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Dissertation 000862192 3367_ $$2ORCID$$aDISSERTATION 000862192 4900_ $$aSchriftenreihe Rationalisierung$$v187 000862192 500__ $$aDruckausgabe: 2022. - Auch veröffentlicht auf dem Publikationsserver der RWTH Aachen University 2023 000862192 502__ $$aDissertation, RWTH Aachen University, 2022$$bDissertation$$cRWTH Aachen University$$d2022$$gFak04$$o2022-12-07 000862192 5203_ $$aUm den wachsenden Anforderungen an die globalen Wertschöpfungsnetzwerke in Bezug auf Effizienz und Zuverlässigkeit gerecht zu werden, sehen sich produzierende Unternehmen damit konfrontiert, mit minimalem Ressourceneinsatz höchsten Ansprüchen an Qualität und Versorgungssicherheit gerecht werden zu müssen. Dies rückt die zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung als Mittel für den effizienten Ressourceneinsatz bei gleichzeitiger Minimierung von Risiken für die Verfügbarkeit, die Produktivität und die Qualität der Anlagen in den Mittelpunkt einer auf die Zukunft ausgerichteten Instandhaltungsgestaltung. Eine Möglichkeit, die Aufwände und die Erfolgswahrscheinlichkeit für die Einführung und den Betrieb der zuverlässigkeitsorientierten Instandhaltung zu steigern, bietet sich durch die zunehmende, kostengünstige Verfügbarkeit und Auswertbarkeit von Daten. Dadurch wird ein Beitrag für die nachhaltige Steigerung des Wertbeitrags der Instandhaltung für das gesamte Wertschöpfungsnetzwerk geleistet. Die vorliegende Arbeit dient dem Ziel, praktikable Modelle für eine datenbasierte zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung zu schaffen. Dafür werden die Elemente der zuverlässigkeitsorientierten Instandhaltung beschrieben und ihre Zusammenhänge erklärt. Die Beschreibungs- und Erklärungsmodelle werden durch ein Vorgehensmodell ergänzt, welches die praktische Implementierung der datenbasierten zuverlässigkeitsorientierten Instandhaltung in der produzierenden Industrie ermöglicht. Für die Entwicklung und Validierung der Modelle wurde ein intensiver Austausch mit der Praxis über Experteninterviews, Workshops und Projekten gewährleistet. Die entwickelten praxisnahen Modelle leisten damit einen Beitrag für die Verbesserung und Gestaltung von Instandhaltungsprozessen und -organisationen. Darüber hinaus können die Modelle der Gestaltung von Anwendungssystemen für die Entscheidungsunterstützung in der Instandhaltung dienen.$$lger 000862192 520__ $$aIn order to meet the growing demands on global value networks in terms of efficiency and reliability, manufacturing companies are confronted with the need to meet the highest standards of quality and security of supply with minimum resource input. This puts reliability centered maintenance at the center of future-oriented maintenance design as a means of using resources efficiently while minimizing risks to plant availability, productivity and quality. The increasing cost-effective availability and analyzability of data due to digitalization represents an opportunity to increase the effort and the probability of success for the introduction and operation of reliability centered maintenance. This contributes to a sustainable increase in the value contribution of maintenance for the entire value network. This work aims at creating practicable models for a data-based reliability centered maintenance. For this purpose, the elements of reliability centered maintenance are described and their interrelationships are explained. The description and explanation models are complemented by a procedure model, which enables the practical implementation of data-based reliability centered maintenance in the manufacturing industry. For the development and validation of the models, an extensive industry exchange was ensured via expert interviews, workshops and projects. The developed practical models thus contribute to the improvement and design of maintenance processes and organizations. Furthermore, the models can be used for the design of application systems for decision support in maintenance.$$leng 000862192 588__ $$aDataset connected to Lobid/HBZ 000862192 591__ $$aGermany 000862192 653_7 $$areliability centered maintenance 000862192 7001_ $$0P:(DE-82)IDM00801$$aSchuh, Günther$$b1$$eThesis advisor$$urwth 000862192 7001_ $$0P:(DE-82)015562$$aStich, Volker$$b2$$eThesis advisor$$urwth 000862192 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/862192/files/862192.pdf$$yOpenAccess 000862192 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/862192/files/862192_source.docx$$yRestricted 000862192 909CO $$ooai:publications.rwth-aachen.de:862192$$pdnbdelivery$$pdriver$$pVDB$$popen_access$$popenaire 000862192 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-588)1279680571$$aRWTH Aachen$$b0$$kRWTH 000862192 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-82)IDM00801$$aRWTH Aachen$$b1$$kRWTH 000862192 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-82)015562$$aRWTH Aachen$$b2$$kRWTH 000862192 9141_ $$y2022 000862192 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess 000862192 9201_ $$0I:(DE-82)417210_20140620$$k417210$$lLehrstuhl für Produktionssystematik$$x0 000862192 9201_ $$0I:(DE-82)417200_20140620$$k417200$$lWerkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen$$x1 000862192 9201_ $$0I:(DE-82)052300_20140620$$k052300$$lFIR - Forschungsinstitut für Rationalisierung e. V.$$x2 000862192 961__ $$c2023-03-07T15:32:25.052399$$x2023-01-09T12:39:05.973105$$z2023-03-07T15:32:25.052399 000862192 9801_ $$aFullTexts 000862192 980__ $$aI:(DE-82)052300_20140620 000862192 980__ $$aI:(DE-82)417200_20140620 000862192 980__ $$aI:(DE-82)417210_20140620 000862192 980__ $$aUNRESTRICTED 000862192 980__ $$aVDB 000862192 980__ $$abook 000862192 980__ $$aphd