h1

h2

h3

h4

h5
h6

DFG project G:(GEPRIS)213555243

SFB 1066: Nanodimensionale polymere Therapeutika für die Tumortherapie

CoordinatorProfessor Dr. Stephan Grabbe
Grant period2013 - 2025
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)213555243

Note: Der Sonderforschungsbereich (SFB)1066 erforscht den Einsatz nanopartikulärer Wirkstoffträger (NP) in der Tumor-Immuntherapie. Neuartige Polymer- und Lipid-basierte NP werden synthetisiert, chemisch charakteri-siert und ihre Anwendung in komplexen biologischen Systemen bis hin zum Menschen untersucht. Ziel ist es, das Immunsystem von Tumorpatienten so zu aktivieren, dass Tumore über die körpereigene Immunab-wehr erkannt und zerstört werden. Neben einer Tumor-spezifischen Immunantwort durch Vakzinierung zielen wir insbesondere auf eine Immunreaktivierung unterdrückter Immunreaktionen und eine gezielte Modulation des Tumor-Mikromilieus ab. Da sowohl die Selektivität als auch die Art einer gewünschten Immunantwort exakt kontrollierbar sein müssen, ergeben sich Anforderungen an therapeutische Eingriffe in das Immunsys-tem, die durch konventionelle kleine Moleküle als Wirkstoffe so nicht erfüllt werden können. Genau hierin liegt das Potenzial nanopartikulärer Wirkstoffträger, denn sie können aufgrund ihrer komplexen - aber che-misch gezielt modifizierbaren - Struktur (1) Wirkstoffe so einschließen, dass sie vor einer ungezielten Freisetzung oder einer frühzeitigen Zerstörung geschützt werden, und ermöglichen so den Einsatz fragiler oder sogar toxischer Wirkstoffe (z.B. RNA, Immunmodulatoren), (2) mehrere Wirkstoffe gleichzeitig transportieren, was für therapeutische Eingriffe in das Immunsystem oft zwingend erforderlich ist, und(3) sie können durch Oberflächen-Funktionalisierung so modifiziert werden, dass sie gezielt an bestimmte Strukturen auf Zellen oder Gewebe binden und nur dort ihre pharmakologische Wirkung entfalten, so-dass ein zielgerichteter Wirkstofftransport („Targeted drug delivery“) ermöglicht wird. Der SFB1066 reflektiert die wachsende Bedeutung zweier moderner Forschungsfelder, indem die steigende Leistungsfähigkeit der Nanomedizin auf drängende Probleme der ebenfalls hochdynamischen Tumor-Immuntherapie angewandt wird. Zentrale Forschungsfelder sind hierbei:• Synthese, komplexe Funktionalisierung und Beladung von nanopartikulären Wirkstoffträgern• Erforschung der Grundlagen der Interaktion von NP mit biologischen Medien (Blut, Zelloberflächen) und deren Verteilung im Körper• Analyse der Wirkung von multi-funktionalisierten NP auf verschiedene Leukozytenpopulationen sowie auf das Immunsystem als Ganzes• Untersuchung der prinzipiellen Anwendungsfähigkeit von NP als Tumor-Immuntherapeutika, bis hin zu ersten klinischen Studien beim Menschen.Diese Aufgabe kann nur durch die hochgradig interdisziplinäre Aufstellung des SFB1066 bewältigt werden. Unser Schwerpunkt hat sich über zwei erfolgreiche Förderperioden planvoll von der NP-Synthese auf ihre Charakterisierung, Funktionalisierung und Anwendung in lebenden Organismen weiterentwickelt. Darauf auf-bauend werden wir nun umfassend NP-basierte Tumor-Immuntherapien in vivo erproben und hinsichtlich ihrer klinischen Anwendbarkeit prüfen.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Analysis of nanomedicine primary tumor vs. metastasis targeting using clinical-stage core-crosslinked polymeric micelles
Cell reports 44(8), 116086 () [10.1016/j.celrep.2025.116086]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article/Contribution to a conference proceedings  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Designing and modeling nanomedicines towards image-guided drug delivery in hematological malignancies
19. International Symposium on Recent Advancements in Drug Delivery Systems, Salt Lake City, UTSalt Lake City, UT, USA, 25 Feb 2025 - 28 Feb 20252025-02-252025-02-28 Journal of controlled release 384, 113932 () [10.1016/j.jconrel.2025.113932] special issue: "19th International Symposium on Recent Advancements in Drug Delivery Systems / Guest Editors: Dr. Taslim Al-Hilal; Dr. Hamid Ghandehari; Dr. Mingnan Chen"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article/Contribution to a book  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Multidrug micelles and sonopermeation for chemotherapy co-delivery to brain tumors
Journal of controlled release 380, 818-828 () [10.1016/j.jconrel.2025.02.018] special issue: "Jan Feijen Special Issue / Guest Editors: Dr. Zhiyuan Zhong, Professor Steven Schwendeman, Dr. Ana Paula Pêgo"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
An exploratory clinical study of the diagnosis and staging of typhoid fever using label-free surface-enhanced Raman spectroscopy liquid biopsy
Spectrochimica acta / A 333, 125864 () [10.1016/j.saa.2025.125864]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
A hepatocellular carcinoma model with and without parenchymal liver damage that integrates technical and pathophysiological advantages for therapy testing
Pharmacological research 211, 107560 () [10.1016/j.phrs.2024.107560]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Polymeric antibubbles with strong ultrasound imaging capabilities
Chemical communications : ChemComm 60(91), 13340-13343 () [10.1039/D4CC03572K]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Improving MPI and hyperthermia performance of superparamagnetic iron oxide nanoparticles through fractional factorial design of experiments
Nanoscale advances 6(17), 4352-4359 () [10.1039/D4NA00378K]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article/Contribution to a conference proceedings  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Microfluidic formulation, cryoprotection and long-term stability of paclitaxel-loaded π electron-stabilized polymeric micelles
15. Spanish-Portuguese Conference on Controlled Drug Delivery – New Horizons, LisbonLisbon, Portugal, 14 Feb 2024 - 16 Feb 20242024-02-142024-02-16 Journal of controlled release 375, 614-626 () [10.1016/j.jconrel.2024.08.041] special issue: "XVth Spanish-Portuguese Conference on Controlled Drug Delivery – New Horizons / Guest Editors: Helena F. Florindo, Edorta Santos-Vizcaino, Inmaculada Conejos-Sánchez, María Victoria Lozano, José das Neves in Drug Delivery"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Polymeric Microbubble Shell Engineering : Microporosity as a Key Factor to Enhance Ultrasound Imaging and Drug Delivery Performance
Advanced science 11(40), 2404385 () [10.1002/advs.202404385]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article
Nanomedicine Tumor Targeting
Advanced materials 36(26), 2312169 () [10.1002/adma.202312169]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2023-01-20, last modified 2025-01-10



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)