000863644 001__ 863644 000863644 005__ 20240713040255.0 000863644 0247_ $$aG:(GEPRIS)221467499$$d221467499 000863644 035__ $$aG:(GEPRIS)221467499 000863644 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de 000863644 150__ $$aPolyampholyte Mikrogele für stimulierungsempfindliche Assemblierung (A03)$$y2012 - 2024 000863644 371__ $$aProfessor Dr. Andrij Pich 000863644 371__ $$aProfessor Dr. Igor Potemkin 000863644 371__ $$aProfessor Dr. Walter Richtering 000863644 371__ $$aDr. Andrea Scotti 000863644 450__ $$aSFB 985 A03$$wd$$y2012 - 2024 000863644 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG 000863644 550__ $$0G:(GEPRIS)191948804$$aSFB 985: Funktionelle Mikrogele und Mikrogelsysteme$$wt 000863644 680__ $$aDer Fokus dieses Projektes liegt auf der Ausbildung von suprakolloidalen Strukturen, die aus polyampholytischen und temperatur-responsiven wasserhaltigen Mikrogelen konstruiert werden. Das Hauptziel ist das Verhalten der einzelnen Mikrogele innerhalb der suprakolloidalen Strukturen zu untersuchen, um die makroskopischen Eigenschaften dieser Systeme zu verstehen. Dies ist entscheidend, um die Eigenschaften dieser suprakolloidalen Netzwerke je nach Bedarf anpassen zu können. Die experimentellen Arbeiten bestehen aus der Herstellung von suprakolloidalen Strukturen, sowohl in Lösung als auch in Emulsion, durch die assemblierenden Eigenschaften der Mikrogele. Die Charakterisierung solche Systeme erfolgt durch verschiedene analytische Techniken (Licht-, Röntgen- und Neutronenstreuung, Konfokal-, Kryoelektronenmikroskopie), die zusätzlich durch Computersimulationen unterstützt werden. 000863644 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:918199$$pauthority$$pauthority:GRANT 000863644 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:918199 000863644 980__ $$aG 000863644 980__ $$aAUTHORITY