h1

h2

h3

h4

h5
h6


001     863644
005     20240713040255.0
024 7 _ |a G:(GEPRIS)221467499
|d 221467499
035 _ _ |a G:(GEPRIS)221467499
040 _ _ |a GEPRIS
|c http://gepris.its.kfa-juelich.de
150 _ _ |a Polyampholyte Mikrogele für stimulierungsempfindliche Assemblierung (A03)
|y 2012 - 2024
371 _ _ |a Professor Dr. Andrij Pich
371 _ _ |a Professor Dr. Igor Potemkin
371 _ _ |a Professor Dr. Walter Richtering
371 _ _ |a Dr. Andrea Scotti
450 _ _ |a SFB 985 A03
|w d
|y 2012 - 2024
510 1 _ |a Deutsche Forschungsgemeinschaft
|0 I:(DE-588b)2007744-0
|b DFG
550 _ _ |0 G:(GEPRIS)191948804
|a SFB 985: Funktionelle Mikrogele und Mikrogelsysteme
|w t
680 _ _ |a Der Fokus dieses Projektes liegt auf der Ausbildung von suprakolloidalen Strukturen, die aus polyampholytischen und temperatur-responsiven wasserhaltigen Mikrogelen konstruiert werden. Das Hauptziel ist das Verhalten der einzelnen Mikrogele innerhalb der suprakolloidalen Strukturen zu untersuchen, um die makroskopischen Eigenschaften dieser Systeme zu verstehen. Dies ist entscheidend, um die Eigenschaften dieser suprakolloidalen Netzwerke je nach Bedarf anpassen zu können. Die experimentellen Arbeiten bestehen aus der Herstellung von suprakolloidalen Strukturen, sowohl in Lösung als auch in Emulsion, durch die assemblierenden Eigenschaften der Mikrogele. Die Charakterisierung solche Systeme erfolgt durch verschiedene analytische Techniken (Licht-, Röntgen- und Neutronenstreuung, Konfokal-, Kryoelektronenmikroskopie), die zusätzlich durch Computersimulationen unterstützt werden.
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:918199
|p authority:GRANT
|p authority
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:918199
980 _ _ |a G
980 _ _ |a AUTHORITY


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21