h1

h2

h3

h4

h5
h6

DFG project G:(GEPRIS)246807620

TRR 156: Die Haut als Sensor und Initiator von lokaler und systemischer Immunität

CoordinatorProfessor Dr. Alexander Enk
Grant period2015 -
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)246807620

Note: Als eines unseres größten Organe ist die Haut eine vitale Barriere gegen Umwelteinflüsse und bildet gemeinsam mit Lunge und Darm unsere Außengrenze zur Umwelt. Es ist eine große Herausforderung der Hautimmunologie, die Mechanismen zu verstehen, die die Kommunikation der zellulären Bestandteile der Haut mit den mikrobiellen Bestandteilen steuern und welche Auswirkungen Störungen dieser Kommunikation auf kutane Entzündungsreaktionen haben. Ferner beginnen wir gerade erst zu verstehen, wie Immunreaktionen der Haut systemische Immunantworten beeinflussen und von diesen beeinflusst werden. Ziel dieses weltweit einzigartigen Forschungskonsortiums ist es, das kutane Immunsystem in seiner ganzen Komplexität zu untersuchen und damit die Grundlagen für neue Therapien von Hautkrankheiten zu entwickeln. Zur Erreichung dieses Ziels haben sich Dermatologen, Immunologen, Mikrobiologen, Pharmakologen und Biochemiker von drei Forschungsstandorten zu einem kohärenten Konsortium zusammengetan. Die 2. Förderperiode wurde dabei besonders darauf verwendet, die gemeinsamen Forschungsleistungen weiter durch Schwerpunktsetzungen auf das Hautmikrobiom und die Interaktionen des Hautimmunsystems mit systemischen Immunreaktionen zu konzentrieren und Erkrankungsmodelle entzündlicher Hauterkrankungen mit Schwerpunkt Psoriasis in den Fokus zu rücken. Diese Fokussierung führte zu einer Vielzahl gemeinsamer Publikationen, die nur durch die Zusammenarbeit im Forschungsverbund von TRR156 möglich wurden. Es bleibt dabei die 12-Jahresvision des TRR, auch translationes Wissen für verbesserte Therapien zu generieren.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article/Contribution to a book  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Transcriptional Profiling of Staphylococcus aureus during the Transition from Asymptomatic Nasal Colonization to Skin Colonization/Infection in Patients with Atopic Dermatitis
International journal of molecular sciences 25(17), 9165 () [10.3390/ijms25179165] special issue: "Molecular Mechanisms of Microbe–Skin Interactions / Special Issue Editor: Dr. Friedrich Götz, Guest Editor"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Macrophage migration inhibitory factor (MIF) and its homolog D-dopachrome tautomerase (D-DT) are significant promotors of UVB- but not chemically induced non-melanoma skin cancer
Scientific reports 13, 11611 () [10.1038/s41598-023-38748-9]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2023-01-20, last modified 2024-09-26



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)