001 | 866553 | ||
005 | 20240713040302.0 | ||
024 | 7 | _ | |a G:(GEPRIS)317494828 |d 317494828 |
035 | _ | _ | |a G:(GEPRIS)317494828 |
040 | _ | _ | |a GEPRIS |c http://gepris.its.kfa-juelich.de |
150 | _ | _ | |a Modulare, kolloidale Katalysatoren basierend auf reaktiven Mikrogelen (Mikrogelzyme) (C06) |y 2016 - 2024 |
371 | _ | _ | |a Professor Dr. Stefan Hecht |
371 | _ | _ | |a Professorin Dr. Sonja Herres-Pawlis |
371 | _ | _ | |a Professor Dr. Andrij Pich |
371 | _ | _ | |a Professor Dr. Magnus Rüping |
450 | _ | _ | |a SFB 985 C06 |w d |y 2016 - 2024 |
510 | 1 | _ | |a Deutsche Forschungsgemeinschaft |0 I:(DE-588b)2007744-0 |b DFG |
550 | _ | _ | |0 G:(GEPRIS)191948804 |a SFB 985: Funktionelle Mikrogele und Mikrogelsysteme |w t |
680 | _ | _ | |a Mikrogelzyme, funktionale Mikrogelkatalysatoren mit definierter chemischer Zusammensetzung, Architektur und ortspezifischer innerer Katalysatorverteilung sollen synthetisiert und zu lichtschaltbaren Mikroreaktoren mit verbesserter und kontrollierbarer Aktivität weiterentwickelt werden. Durch gezielten Einbau von Fotoschaltern und plasmonischen Nanopartikeln zusammen mit maßgeschneiderten Zinkkomplexen für die Ringöffnungspolymerisation zyklischer Ester soll über den Quellungsgrad des Mikrogelzymes dessen Architektur und Morphologie durch Licht gesteuert werden. Dadurch soll die katalytische Aktivität mit der internen Struktur korreliert und somit die Leistungsfähigkeit des Katalysators optimiert werden. |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:921108 |p authority:GRANT |p authority |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:921108 |
980 | _ | _ | |a G |
980 | _ | _ | |a AUTHORITY |
Library | Collection | CLSMajor | CLSMinor | Language | Author |
---|