h1

h2

h3

h4

h5
h6
000866554 001__ 866554
000866554 005__ 20240713040302.0
000866554 0247_ $$aG:(GEPRIS)317485694$$d317485694
000866554 035__ $$aG:(GEPRIS)317485694
000866554 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
000866554 150__ $$aMikrogele für die Kombination einer enzymatischen Reaktion mit einer in situ Extraktion in Flüssig-flüssig-Systemen (C05)$$y2016 - 2024
000866554 371__ $$aProfessor Dr.-Ing. Andreas Jupke
000866554 371__ $$aProfessor Dr. Dominik Wöll
000866554 450__ $$aSFB 985 C05$$wd$$y2016 - 2024
000866554 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
000866554 550__ $$0G:(GEPRIS)191948804$$aSFB 985: Funktionelle Mikrogele und Mikrogelsysteme$$wt
000866554 680__ $$aEine Enzym-katalysierte Reaktion wird mit der Mikrogel-intensivierten Extraktion aus der 2. Förderperiode gekoppelt, um Gleichgewichts-Limitationen und Produkt-Inhibierung zu umgehen. Mit Enzymen beladene Mikrogele werden in einem kontinuierlichen in situ-Trennprozess eingesetzt. Dieses Verfahren weist aufgrund des direkten Zugangs der Reaktanden zum katalytisch-aktiven Zentrum und durch die Möglichkeit des Enzym-Recyclings hohes Potenzial zur Verbesserung des Reaktions-Extraktionsprozess auf. Die Verteilung der in Mikrogele eingebetteten Enzyme und deren Aktivität werden mittels Fluoreszenzmikroskopie untersucht. Mit den kombinierten Ergebnissen werden wir eine kontinuierliche Mini-Plant in Betrieb nehmen.
000866554 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:921109$$pauthority$$pauthority:GRANT
000866554 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:921109
000866554 980__ $$aG
000866554 980__ $$aAUTHORITY