000868834 001__ 868834 000868834 005__ 20240926045131.0 000868834 0247_ $$aG:(GEPRIS)396660364$$d396660364 000868834 035__ $$aG:(GEPRIS)396660364 000868834 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de 000868834 150__ $$aMassenspektrometrie zur Identifizierung, Quantifizierung und Lokalisierung neuartiger Regula-toren von pathologischen Prozessen, die der CKD-assoziierten CVD zugrunde liegen (S03)$$y2018 - 000868834 371__ $$aProfessorin Dr. Vera Jankowski 000868834 371__ $$aProfessor Dr. Joachim Jankowski 000868834 450__ $$aDFG project G:(GEPRIS)396660364$$wd$$y2018 - 000868834 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG 000868834 550__ $$0G:(GEPRIS)322900939$$aTRR 219: Mechanismen kardiovaskulärer Komplikationen bei chronischer Niereninsuffizienz$$wt 000868834 680__ $$aWir haben gezeigt, dass die Massenspektrometrie eine leistungsfähige, hochmoderne Technik ist, die in Kombination mit chromatographischer Trennung und funktionellen Assays die Identifizierung neuartiger Regulatoren und zugrundeliegender Mechanismen pathologischer Prozesse ermöglicht. Darüber hinaus ist die Massenspektrometrie eine ideale Methode, um post-translationale Modifikationen (PTMs) von Proteinen und Peptiden zu untersuchen, wobei in der ersten Förderperiode ein breites Spektrum von PTMs identifiziert werden konnte, die an der Pathologie der CKD-assoziierten CVD beteiligt sind. Durch den Einsatz einer Kombination aus Chromatographie, Massenspektrometrie und MALDI-Imaging wird dieses Serviceprojekt den Partnern innerhalb dieses Konsortiums weiterhin eine essentielle Kern-Proteomik-Einrichtung zur Verfügung stellen, um tiefere Einblicke in die Pathologie der CKD-assoziierten CVD zu gewinnen. 000868834 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:923391$$pauthority$$pauthority:GRANT 000868834 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:923391 000868834 980__ $$aG 000868834 980__ $$aAUTHORITY