h1

h2

h3

h4

h5
h6


001     870415
005     20240926045219.0
024 7 _ |a G:(GEPRIS)407445652
|d 407445652
035 _ _ |a G:(GEPRIS)407445652
040 _ _ |a GEPRIS
|c http://gepris.its.kfa-juelich.de
150 _ _ |a “POMbranes” – Einbau katalytisch aktiver Polyoxometallate in integrale asymmetrische Blockcopolymermembranen (B03)
|y 2018 -
371 _ _ |a Professorin Dr. Kerstin Leopold
371 _ _ |a Professor Dr. Felix H. Schacher
371 _ _ |a Professor Dr. Carsten Streb
450 _ _ |a DFG project G:(GEPRIS)407445652
|w d
|y 2018 -
510 1 _ |a Deutsche Forschungsgemeinschaft
|0 I:(DE-588b)2007744-0
|b DFG
550 _ _ |0 G:(GEPRIS)364549901
|a TRR 234: Lichtgetriebene molekulare Katalysatoren in hierarchisch strukturierten Materialien – Synthese und mechanistische Studien
|w t
680 _ _ |a B03 wird sich darauf konzentrieren, zu untersuchen, wie sich die lichtgetriebene Reaktivität von Molekülen durch die Integration in eine Matrix verändert. Im Rahmen des Projekts wird die Stabilität von Blockcopolymermembranen als Matrizen untersucht und wichtige Reaktionsparameter unter HER- und WOC-Betriebsbedingungen bewertet. Dabei wird sowohl die elektrostatische als auch die vermutlich stabilere kovalente Verankerung von PS und CAT erforscht werden. Die Integration geeigneter photokatalytisch aktiver Proben in einen Photo-Flow-Reaktor wird zu einer lichtgetriebenen Katalyse unter Strömung führen, und es werden räumlich aufgelöste Operando-Analysen mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie (µXRF) und Nanopipetten-Elektrochemie durchgeführt. Die Modifizierung der katalytischen Leistung durch Porenfüllung mit einem auf den pH-Wert reagierenden Hydrogel wird untersucht werden.
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:924973
|p authority:GRANT
|p authority
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:924973
980 _ _ |a G
980 _ _ |a AUTHORITY


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21