000877788 001__ 877788 000877788 005__ 20241127040437.0 000877788 0247_ $$aG:(GEPRIS)444418555$$d444418555 000877788 035__ $$aG:(GEPRIS)444418555 000877788 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de 000877788 150__ $$aLife Cycle Sustainability Assessment (E01)$$y2020 - 000877788 371__ $$aProfessorin Dr. Edeltraud Günther 000877788 371__ $$aProfessorin Dr.-Ing. Marzia Traverso 000877788 450__ $$aDFG project G:(GEPRIS)444418555$$wd$$y2020 - 000877788 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG 000877788 550__ $$0G:(GEPRIS)417002380$$aTRR 280: Konstruktionsstrategien für materialminimierte Carbonbetonstrukturen – Grundlagen für eine neue Art zu bauen$$wt 000877788 680__ $$aMethoden des Life Cycle Sustainability Assessment (LCSA, Life Cycle Assessment = LCA, Social Life Cycle Assessment = S-LCA, Life Cycle Costing = LCC, Life Cycle Sustainability Assessment = LCSA) helfen bei der Identifizierung ökologischer, ökonomischer und sozialer Auswirkungen von Produktsystemen. Die zweite Förderphase zielt auf die Weiterentwicklung von LCSA von Gebäudekomponenten, durch die Integration von Nachhaltigkeitsanforderungen und Randbedingungen, welche wiederum die Grundlage für stakeholder-orientierte Interpretationskriterien bilden. Die Methodik wird konzeptionalisiert für Bauteile aus Carbonbeton, die über ihren Lebenszyklus hinweg CO2-neutral sein sollen. 000877788 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:932349$$pauthority$$pauthority:GRANT 000877788 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:932349 000877788 980__ $$aG 000877788 980__ $$aAUTHORITY