001 | 883936 | ||
005 | 20230124081554.0 | ||
024 | 7 | _ | |a G:(GEPRIS)496464827 |d 496464827 |
035 | _ | _ | |a G:(GEPRIS)496464827 |
040 | _ | _ | |a GEPRIS |c http://gepris.its.kfa-juelich.de |
150 | _ | _ | |a Epigenetische Uhren, blutbasierte Biomarker und funktionelle Parameter zur Bestimmung des biologischen Alters (C06) |y 2022 - |
371 | _ | _ | |a Dr. Dhayana Dallmeier, Ph.D. |
371 | _ | _ | |a Professor Dr. Dietrich Rothenbacher |
371 | _ | _ | |a Professor Dr. Wolfgang Wagner |
450 | _ | _ | |a SFB 1506 C06 |w d |y 2022 - |
510 | 1 | _ | |a Deutsche Forschungsgemeinschaft |0 I:(DE-588b)2007744-0 |b DFG |
550 | _ | _ | |0 G:(GEPRIS)450627322 |a SFB 1506: Alterung an Schnittstellen |w t |
680 | _ | _ | |a Die Erstellung eines Modells zum biologischen Alter auf der Basis von Blut-, klinischen und Funktionsparametern bleibt weiterhin eine große Herausforderung. In diesem Projekt nutzen wir die gut charakterisierte ActiFE-Kohorte, um ein Modell für das biologische Alter auf der Basis von blutbasierten Biomarkern, relevanten klinischen und funktionellen Parametern und epigenetischen Clocks zu entwickeln. Zudem werden wir epigenetische Clocks auch in Mäuse analysieren. Unsere gemeinsame Forschung wird die Schnittstelle zwischen biologischem Alter, Frailty und epigenetischer Alterung untersuchen, um ein neues Konstrukt für die biologische Altersbestimmung zu schaffen. |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:938498 |p authority:GRANT |p authority |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:938498 |
980 | _ | _ | |a G |
980 | _ | _ | |a AUTHORITY |
Library | Collection | CLSMajor | CLSMinor | Language | Author |
---|