DFG project G:(GEPRIS)444724862
Kognitive Leistungen beim Zuhören in komplexen audiovisuellen Kommunikationssituationen mit virtuellen Agenten: Untersuchungen zu Aufmerksamkeit, Erinnerungsleistung und Höranstrengung (exAMPLE)
Coordinator | Professorin Dr.-Ing. Janina Fels ; Professor Dr. Torsten Wolfgang Kuhlen ; Professorin Dr. Sabine Janina Schlittmeier |
Grant period | 2020 - |
Funding body | Deutsche Forschungsgemeinschaft |
DFG | |
Identifier | G:(GEPRIS)444724862 |
⇧ SPP 2236: Auditive Kognition in interaktiven virtuellen Umgebungen – AUDICTIVE ⇧
Note: Von Angesicht zu Angesicht zu kommunizieren ist die häufigste Form des verbalen Informationsaustauschs. Dabei stehen Zuhörer*innen bei Gesprächen zwischen mehreren Sprecher*innen in komplexen und dynamischen Umgebungen wie Großraumbüros oder belebten Bars vor besonderen Herausforderungen: Diese Umgebungen sind akustisch komplex, multisensorisch vielfältig und dynamischer Natur. Welche Auswirkungen diese Einflussfaktoren auf das Verstehen und Erinnern inhaltlicher Fakten von Gesprächen zwischen zwei oder mehr Sprecher*innen haben und inwieweit das Anfertigen von Gesprächsnotizen die kognitive Zuhörleistung unterstützen kann, ist noch weitgehend unerforscht. Das Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, audiovisuelle Variationen realistischer Hörsituationen in Virtueller Realität (VR) zu untersuchen und ihre Auswirkungen auf die Aufmerksamkeit der Zuhörer*innen, die Sprachverständlichkeit, das Hörverstehen sowie das Gedächtnis für Gesprächsinhalte und andere sprecherbezogene Aspekte (z.B. wer etwas gesagt hat) zu untersuchen. Aufbauend auf unserem Vorgängerprojekt geht dieses Projekt weg von vereinfachten und hin zu komplexen audiovisuellen, immersiven Umgebungen mit vielfältigen und lebhaften audiovisuellen Szenarien. Zusätzlich erweitern wir den Umfang der betrachteten kognitiven Leistungen vom Verstehen und Erinnern von Gesprächsinhalten auf das Anfertigen von angeleiteten Notizen sowie um das Erinnern zusätzlicher Gesprächsaspekte und die Aufmerksamkeitszuwendung und -lenkung zu den Sprecher*innen. Hierfür entwickeln wir immersive und interaktive audiovisuelle virtuelle Umgebungen, in denen die Zuhörer*innen an Gesprächen zwischen zwei oder mehr Sprecher*innen teilnehmen, die als virtuelle Agent*innen dargestellt werden. Anschließend wird die Erinnerungsleistung für gehörte Gesprächsinhalte und weitere gesprächsbezogene Aspekte erfasst. Dazu wird das Heard Text Recall (HTR) Paradigma aus unserem Vorgängerprojekt entsprechend erweitert und angepasst, um auch sprecherbezogene Aspekte (TR) abzufragen und das Anfertigen von Notizen (NT) während des Zuhörens zu operationalisieren. Damit werden die erweiterten Zuhöraufgaben HTR-TR und HTR-NT entwickelt. Durch die Untersuchung der Effekte verschiedener Merkmale der audiovisuellen VR auf die oben genannten kognitiven Leistungen möchten wir wichtige Erkenntnisse für die Schaffung realistischer und immersiver verbaler sozialer Interaktionen gewinnen und somit zur aktuellen VR-basierten Kognitionsforschung beitragen.All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML, Text | RIS |
Journal Article
Audiovisual angle and voice incongruence do not affect audiovisual verbal short-term memory in virtual reality
PLOS ONE 20(8), e0330693 (2025) [10.1371/journal.pone.0330693]
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Abstract/Journal Article
The impact of coverbal visual cues on speech intelligibility and cognitive load in virtual reality environments
188. Meeting of the Acoustical Society of America, ASA 2025, New OrleansNew Orleans, USA, 18 May 2025 - 23 May 2025
25. International Congress on Acoustics, ICA 2025, New OrleansNew Orleans, USA, 18 May 2025 - 23 May 2025
The journal of the Acoustical Society of America : JASA-O 157(4_Supplement), A159 (2025) [10.1121/10.0037748]
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Contribution to a book/Contribution to a conference proceedings (Invited)
Influence of (non-) intelligible background speech on memory and listening effort in conversational situations
Proceedings of DAS/DAGA 2025 : 51st Annual Meeting on Acoustics : March 17-20, 2025, Copenhagen / editor: Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA) ; scientific edition: Torsten Dau, Bastian Epp
51. Annual Meeting on Acoustics, DAS|DAGA 2025, KopenhagenKopenhagen, Denmark, 17 Mar 2025 - 20 Mar 2025
Berlin : Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA) 159-160 (2025) [10.71568/dasdaga2025.145]
Files
Homepage of book
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Journal Article (Review Article)
Exploring short-term memory and listening effort in two-talker conversations: The influence of soft and moderate background noise
PLOS ONE / Public Library of Science 20(2), e0318821 (2025) [10.1371/journal.pone.0318821]
Files
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Journal Article (Review Article)
Listening to two-talker conversations in quiet settings: the role of listeners’ cognitive processing capabilities for memory and listening effort
Scientific reports 14, 22764 (2024) [10.1038/s41598-024-74085-1]
Files
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Contribution to a book/Contribution to a conference proceedings (Other)
StudyFramework : Comfortably Setting up and Conducting Factorial-Design Studies Using the Unreal Engine
2024 IEEE Conference on Virtual Reality and 3D User Interfaces Abstracts and Workshops : VRW 2024 : 16-21 March 2024, Orlando, Florida : proceedings
Workshop on Capturing and Logging Ecological Virtual Experiences and Reality, CLEVER, Orlando, FLOrlando, FL, USA, 16 Mar 2024 - 16 Mar 2024
31. IEEE Conference on Virtual Reality and 3D User Interfaces, VRW, Orlando, FLOrlando, FL, USA, 16 Mar 2024 - 21 Mar 2024
Piscataway, NJ : IEEE 442-449 (2024) [10.1109/VRW62533.2024.00087]
Files
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Contribution to a book/Contribution to a conference proceedings (Invited)
Who's next? Integrating Non-Verbal Turn-Taking Cues for Embodied Conversational Agents
Proceedings of the 23rd ACM International Conference on Intelligent Virtual Agents : 19th - 22nd September 2023, Würzburg, Germany / General Chairs: Birgit Lugrin, Marc Latoschik, Sebastian von Mammen, Program Chairs: Stefan Kopp, Florian Pécune, Catherine Pelachaud
23. ACM International Conference on Intelligent Virtual Agents, IVA 2023, WürzburgWürzburg, Germany, 19 Sep 2023 - 22 Sep 2023
New York, NY : ACM, Association for Computing Machinery 27, 8 Seiten (2023) [10.1145/3570945.3607312]
Files
Additional information
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Poster
Memory and Listening Effort in Two-Talker Conversations: Does Face Visibility Help Us Remember?
23. Conference of the European Society for Cognitive Psychology, ESCoP 2023, PortoPorto, Portugal, 6 Sep 2023 - 9 Sep 2023
[10.18154/RWTH-2023-08097]
Files
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Abstract/Contribution to a conference proceedings
Memory and Listening Effort in Conversations: The Role of Spatial Cues and Cognitive Functions
Abstracts of the 65th TeaP : Tagung experimentell arbeitender Psycholog:innen, Conference of Experimental Psychologists / edited by Simon Merz, Christian Frings, Bettina Leuchtenberg, Birte Moeller, Stefanie Mueller, Roland Neumann, Bernhard Pastötter, Leah Pingen, Gabriel Schui
65. Tagung experimentell arbeitender Psycholog:innen, TeaP 2023, TrierTrier, Germany, 26 Mar 2023 - 29 Mar 2023
Trier : ZPID (Leibniz Institute for Psychology) 252-252 (2023) [10.18154/RWTH-2023-05305]
Files
Homepage of book
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
Dataset
Measuring text comprehension and memory: A comprehensive database for Heard Text Recall (HTR) and Read Text Recall (RTR) paradigms, with optional note-taking and graphical displays
[10.18154/RWTH-2023-05285]
Files
BibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML, Text | RIS |