h1

h2

h3

h4

h5
h6
000886995 001__ 886995
000886995 005__ 20240713040320.0
000886995 0247_ $$aG:(GEPRIS)445520136$$d445520136
000886995 035__ $$aG:(GEPRIS)445520136
000886995 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
000886995 150__ $$aGenregulation durch Ferro-Mikrogele (C09*)$$y2020 - 2024
000886995 371__ $$aProfessor Dr. Andreas Herrmann
000886995 371__ $$aProfessorin Dr.-Ing. Laura De Laporte
000886995 450__ $$aSFB 985 C09$$wd$$y2020 - 2024
000886995 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
000886995 550__ $$0G:(GEPRIS)191948804$$aSFB 985: Funktionelle Mikrogele und Mikrogelsysteme$$wt
000886995 680__ $$aVolle und hohle Ferro-Mikrogele, die magnetische Nanopartikel und Aptamer-Signalmolekül-Komplexe enthalten, sollen die Genexpression von Bakterien mit hoher Orts- und Zeitauflösung steuern. Die kleinen Signalmoleküle werden über externe Magnetfelder aus den Aptamer-funktionalisierten Ferro-Mikrogelen freigesetzt, indem diese Wärme oder Kräfte erzeugen. Diese Moleküle werden in die Zelle aufgenommen und triggern einen Riboschalter, um die Translation von Proteinen zu induzieren. Die Mikrogele schützen die Nukleinsäuren vor Nukleasen, halten die magnetischen Partikel im Gel zurück und schützen die Zellen vor lokalen Hitzezentren, die durch die Magnetfelder erzeugt werden.
000886995 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:941586$$pauthority$$pauthority:GRANT
000886995 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:941586
000886995 980__ $$aG
000886995 980__ $$aAUTHORITY