h1

h2

h3

h4

h5
h6


001     93351
005     20250813092004.0
024 7 _ |2 HSB
|a 999910034981
024 7 _ |2 ISBN
|a 978-3-87227-077-1
024 7 _ |2 ISBN
|a 978-3-933969-74-3
024 7 _ |2 ISSN
|a 0947-1332
024 7 _ |2 OPUS
|a 3082
024 7 _ |2 URN
|a urn:nbn:de:hbz:82-opus-30823
037 _ _ |a RWTH-CONV-104652
041 _ _ |a German
100 1 _ |0 P:(DE-82)127096
|a Lauenstein, Hajo
|b 0
|e Author
|u rwth
245 _ _ |a Raffaels Fresko „Die Schule von Athen” : die Tafeln vor und nach der Restaurierung 1995/96 ; II. Ergänzendes zur Dechiffrierung der Tafelbotschaften
|h online, print
246 _ 3 |a Raffaels fresco 'The School of Athens' : Pythagoras and Euklid's tablets before and after restoration 1995/96 ; II. addenda for decoding of the tablet messages
|y English
260 _ _ |a Jülich
|b Verlag d. Jülicher Geschichtsvereins
|c 2009
336 7 _ |0 0
|2 EndNote
|a Journal Article
336 7 _ |0 PUB:(DE-HGF)16
|2 PUB:(DE-HGF)
|a Journal Article
|b journal
|m journal
336 7 _ |0 PUB:(DE-HGF)7
|2 PUB:(DE-HGF)
|a Contribution to a book
336 7 _ |2 BibTeX
|a ARTICLE
336 7 _ |2 DRIVER
|a article
336 7 _ |2 DataCite
|a Output Types/Journal article
336 7 _ |2 ORCID
|a JOURNAL_ARTICLE
490 0 _ |a Jülicher Forschungen / Jülicher Geschichtsverein
|v 8
520 3 _ |a Die beiden rechts und links auf der unteren Bildebene des Freskos dargestellten Schiefertafeln enthalten verschlüsselte arithmetische und geometrische Informationen, welche konzeptionelle Bedeutung für die Bildkomposition haben. In den Grundzügen hatte der Autor - weit über bis das dato Bekannte hinaus - die Aussagen der Stern- und Zahlentafel bereits 1995 decodiert und die Umsetzung dieses „Programms” im Fresko umfänglich nachweisen können. Lange nach der Restauration darauf aufmerksam gemacht, dass Zeichen auf den Tafeln, die bei der Entschlüsselung eine wichtige Rolle gespielt hatten, fatalerweise übermalt bzw. verändert worden sind, fanden sich im Zuge einer nochmaligen Befassung mit älteren Abbildungen im Nachhinein einige Signaturen, die bei der ersten Analyse nicht aufgefallen waren. Neu entdeckt wurden u. a. Rechenzeichen und arabische Ziffern, die das bereits entschlüsselte Tafel-Konzept ergänzen und bestätigen.
|l ger
591 _ _ |a Germany
653 _ 7 |2 ger
|a Fibonacci-Reihe
653 _ 7 |2 ger
|a Rechenzeichen der Renaisance
653 _ 7 |2 ger
|a griechische u. arabische Zahlen
653 _ 7 |2 ger
|a musikalische Harmonien
653 _ 7 |2 ger
|a pythagoreische Tetraktys
770 _ _ |a Das italienische Jülich : Grundzüge im Konzept Alessandro Pasqualinis für die Stadtanlage, die Zitadelle und das Residenzschloss / Conrad Doose, ... (Hrsg.) Mit Beitr. von Günter Bers, ...
|z 978-3-933969-74-3
773 _ _ |0 PERI:(DE-600)1376995-9
|p 265-278
|t Pasqualini-Studien
|v 5
|x 0947-1332
787 0 _ |0 RWTH-CONV-094627
|i HasPart
856 4 _ |u https://publications.rwth-aachen.de/record/93351/files/3082.pdf
|y OpenAccess
909 C O |o oai:publications.rwth-aachen.de:93351
|p dnbdelivery
|p openaire
|p open_access
|p urn
|p driver
|p VDB
914 1 _ |y 2009
915 _ _ |0 StatID:(DE-HGF)0510
|2 StatID
|a OpenAccess
920 1 _ |0 I:(DE-82)214220_20140620
|k 214220
|l Lehr- und Forschungsgebiet Immobilienprojektentwicklung (N.N.)
|x 0
970 _ _ |a hsb999910034981
980 1 _ |a FullTexts
980 _ _ |a ConvertedRecord
980 _ _ |a FullTexts
980 _ _ |a I:(DE-82)214220_20140620
980 _ _ |a UNRESTRICTED
980 _ _ |a VDB
980 _ _ |a contb
980 _ _ |a journal


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21