h1

h2

h3

h4

h5
h6
000957568 001__ 957568
000957568 005__ 20251010143233.0
000957568 0247_ $$2HBZ$$aHT030009489
000957568 0247_ $$2Laufende Nummer$$a42201
000957568 0247_ $$2datacite_doi$$a10.18154/RWTH-2023-04841
000957568 037__ $$aRWTH-2023-04841
000957568 041__ $$aEnglish
000957568 082__ $$a620
000957568 1001_ $$0P:(DE-588)1289098778$$aBlume, Kristina Beverley Janine$$b0$$urwth
000957568 245__ $$aAcceptance test for heliostats to quantify wind-induced tracking deviations$$cvorgelegt von Kristina Beverley Janine Blume$$honline
000957568 246_3 $$aAbnahmeverfahren für Heliostaten zur Quantifizierung von wind-induzierten Nachführfehlern$$yGerman
000957568 260__ $$aAachen$$bRWTH Aachen University$$c2022
000957568 260__ $$c2023
000957568 300__ $$a1 Online-Ressource : Illustrationen, Diagramme
000957568 3367_ $$02$$2EndNote$$aThesis
000957568 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)11$$2PUB:(DE-HGF)$$aDissertation / PhD Thesis$$bphd$$mphd
000957568 3367_ $$2BibTeX$$aPHDTHESIS
000957568 3367_ $$2DRIVER$$adoctoralThesis
000957568 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Dissertation
000957568 3367_ $$2ORCID$$aDISSERTATION
000957568 500__ $$aVeröffentlicht auf dem Publikationsserver der RWTH Aachen University 2023
000957568 502__ $$aDissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2022$$bDissertation$$cRheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen$$d2022$$gFak04$$o2022-10-21
000957568 5203_ $$aDie Entwicklung von Leistungsstandards für Heliostaten hat das Ziel die Qualität der Solarturmtechnologie zu maximieren. Während bekannt ist, dass Windlasten die Nachführgenauigkeit von Heliostaten beeinflussen, musste ein Abnahmeverfahren noch entwickelt und in die SolarPACES Heliostat-Leistungsrichtlinie integriert werden. In dieser Arbeit wird ein praktisches und zeitsparendes Abnahmeverfahren entwickelt, welches auf dem Konzept beruht die aerodynamischen Lasten und induzierten Nachführfehler analytisch durch wenige effektive Parameter zu beschreiben, die wiederum experimentell am realen Heliostaten bestimmt werden können. Dazu wird ein analytisches Modell entwickelt sowie geeignete Leistungsindikatoren abgeleitet, die das finale Ergebnis des Verfahrens darstellen und die windinduzierten Nachführfehler widerspiegeln. Außerdem wird ein leicht anwendbarer experimenteller Test, der so genannte Zugversuch entwickelt und getestet, um notwendige effektive Parameter für das analytische Modell bereitzustellen. Zusätzliche vom Modell erforderte Parameter werden prinzipiell durch das Abnahmeverfahren vorgegeben. Das entwickelte Abnahmeverfahren wird anhand von Messdaten einer neuartigen Feldstudie validiert und diskutiert. Die Feldstudie umfasst eine umfangreiche Messkampagne an zwei realen Heliostaten, während derer die folgenden drei Komponenten simultan gemessen werden: die Windanströmung mittels Ultraschallanemometern; die induzierte aerodynamische Last mit einem neu entwickelten Druckmesssystem; und der windinduzierte Nachführfehler mittels eines dynamischen Photogrammetriesystems. Die Daten der Feldstudie und die Ergebnisse des neuen Zugversuches werden dem analytischen Modell zugeführt, dessen Anwendbarkeit verifiziert werden kann, teilweise gegen bestehende Windkanal-Ergebnisse. Außerdem stimmen die modellierten und gemessenen windinduzierten Nachführfehler gut überein und validieren den Modellierungsprozess. Die Unsicherheit der modellierten Nachführfehler liegt zwischen 6 % und 8 %, basierend auf der Anwendung echter Messdaten auf das analytische Modell. Im Rahmen des Abnahmeverfahrens müssen gemessene Parameter zum Teil durch modellierte Parameter ersetzt werden, was zu systematischen Abweichungen führt und die Genauigkeit der finalen Leistungsindikatoren beeinträchtigt. Zudem können im derzeitigen Entwicklungsstadium benötigte Momentbeiwerten noch nicht vollständig durch das Abnahmeverfahren vorgegeben werden, sondern müssen teilweise vom Benutzer bereitgestellt werden. Dadurch kann die Vergleichbarkeit zwischen den Leistungsindikatoren noch beeinträchtigt sein. In Zukunft können diese Effekte vermieden werden, sodass sich das Abnahmeverfahren als einfache und effiziente Methode erweist, um windinduzierte Nachführfehler von Heliostaten vorherzusagen und zu vergleichen.$$lger
000957568 520__ $$aThe development of performance standards for heliostats aims at maximizing the quality of the solar tower technology. While wind loads are known to affect a heliostat’s tracking performance, an acceptance test was yet to be developed and provided to the SolarPACES heliostat performance guideline. In this thesis, a practical and time-efficient acceptance test is developed which is based on the concept to analytically describe the aerodynamic loads and induced tracking deviations through only few effective parameters which can then be determined experimentally at the real-scale heliostat. Therefore, an analytical model is developed and suitable performance indicators are derived which are the final result of the acceptance test and reflect a heliostat’s tracking performance under wind load. Furthermore, an easy-to-perform experimental procedure, termed pulling test, is developed and tested in order to provide the necessary effective parameters to the analytical model. Additional mandatory parameters to be provided to the analytical model are, in principle, prescribed by the acceptance test. The developed acceptance test is validated and discussed based on measurement data of a novel field study. The field study comprises a comprehensive measurement campaign at two real-scale heliostats during which the following three components are measured simultaneously: the approaching wind through ultrasonic anemometers; the induced aerodynamic load through a newly developed, innovative pressure measurement system; and the heliostat’s wind-induced tracking deviation through a dynamic photogrammetry system. The field study data, together with the results of the new pulling test, are applied to the analytical model and its applicability is verified, partly against existing results of wind tunnel studies. Moreover, the modeled and measured wind-induced tracking deviations agree well and validate the modeling process. The uncertainty of modeled tracking deviations is found to be in the range of 6 % to 8 %, based on the application of true, measured data to the analytical model. In the framework of the acceptance test, measured parameters have to be partly exchanged by modeled parameters. Due to that, systematic deviations are found to occur and reduce the accuracy of the final performance indicators. In addition, at the current stage of development, moment coefficients cannot be fully prescribed by the acceptance test but may be provided by the user. Due to that, the comparability between performance indicators can be affected. In future, these effects can be avoided and the acceptance test is concluded to be an easy and efficient method to predict and compare wind-induced tracking deviations of heliostats.$$leng
000957568 591__ $$aGermany
000957568 653_7 $$aanalytical model
000957568 653_7 $$aconcentrated solar power
000957568 653_7 $$aheliostat
000957568 653_7 $$atracking error
000957568 653_7 $$awind load
000957568 7001_ $$0P:(DE-82)IDM05748$$aPitz-Paal, Robert$$b1$$eThesis advisor$$urwth
000957568 7001_ $$0P:(DE-82)096734$$aSchlaich, Mike$$b2$$eThesis advisor
000957568 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/957568/files/957568.pdf$$yOpenAccess
000957568 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/957568/files/957568_source.zip$$yRestricted
000957568 909CO $$ooai:publications.rwth-aachen.de:957568$$popenaire$$popen_access$$pVDB$$pdriver$$pdnbdelivery
000957568 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-588)1289098778$$aRWTH Aachen$$b0$$kRWTH
000957568 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-82)IDM05748$$aRWTH Aachen$$b1$$kRWTH
000957568 9141_ $$y2022
000957568 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess
000957568 9201_ $$0I:(DE-82)412910_20140620$$k412910$$lLehrstuhl für Solartechnik (DLR)$$x0
000957568 961__ $$c2023-05-24T11:39:34.421845$$x2023-05-02T19:14:16.407067$$z2023-05-24T11:39:34.421845
000957568 9801_ $$aFullTexts
000957568 980__ $$aI:(DE-82)412910_20140620
000957568 980__ $$aUNRESTRICTED
000957568 980__ $$aVDB
000957568 980__ $$aphd