000963423 001__ 963423 000963423 005__ 20240321112537.0 000963423 0247_ $$2HBZ$$aHT030366837 000963423 0247_ $$2Laufende Nummer$$a42568 000963423 037__ $$aRWTH-2023-07815 000963423 041__ $$aEnglish 000963423 082__ $$a610 000963423 1001_ $$0P:(DE-588)1306703077$$aReisgen, Mara$$b0$$urwth 000963423 245__ $$aIncreased neutrophil granulocyte and myeloperoxidase levels indicate acute inflammation due to the exposure of zinc- and copper-containing welding fumes$$cvorgelegt von Mara Reisgen$$hprint 000963423 246_3 $$aErhöhte Konzentrationen von neutrophilen Granulozyten und Myeloperoxidase deuten auf eine akute Entzündung infolge einer Exposition gegenüber zink- und kupferhaltigem Schweißrauch hin$$yGerman 000963423 260__ $$aAachen$$c2023 000963423 300__ $$a25 ungezählte Seiten : Illustrationen 000963423 3367_ $$02$$2EndNote$$aThesis 000963423 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)11$$2PUB:(DE-HGF)$$aDissertation / PhD Thesis$$bphd$$mphd 000963423 3367_ $$2BibTeX$$aPHDTHESIS 000963423 3367_ $$2DRIVER$$adoctoralThesis 000963423 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Dissertation 000963423 3367_ $$2ORCID$$aDISSERTATION 000963423 502__ $$aDissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2023$$bDissertation$$cRheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen$$d2023$$gFak10$$o2023-02-27 000963423 5203_ $$aIn dieser Dissertation werden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, die darauf abzielt, die Auswirkungen einer Exposition gegenüber zink- und kupferhaltigem Schweißrauch auf Leukozyten und Myeloperoxidase (MPO) zu untersuchen, vor dem Hintergrund bekannter Forschungsergebnisse, die eine Auswirkung auf den menschlichen Organismus in Form erhöhter C-reaktiver Protein (CRP)-Spiegel nach einer solchen Exposition zeigen. In zwei verschiedenen Modellen wurden Blutproben von männlichen Freiwilligen vor und nach der Exposition gegenüber Schweißrauch analysiert: wiederholte Exposition an vier aufeinanderfolgenden Tagen mit einer Dauer von jeweils 6 Stunden und einmalige Exposition für jeweils 3, 4 oder 5 Stunden. Sowohl 24 Stunden nach der einmaligen, als auch nach der wiederholten 6-stündigen Exposition wurde ein Anstieg der neutrophilen Granulozyten und der MPO beobachtet. Dieser Anstieg ist vergleichbar mit dem CRP-Anstieg, der bereits in der Literatur nach einer Schweißrauchexposition beschrieben wurde. Diese Untersuchung weist auf die Beteiligung der neutrophilen Granulozyten am Schweißrauchfieber hin und zeigt darüber hinaus deren vermittelnde Wirkung.$$lger 000963423 520__ $$aThis dissertation presents the results of a study aimed at investigating the impact of exposure to zinc- and copper containing welding fumes on leukocytes and myeloperoxidase (MPO), in light of known research demonstrating an effect on the human organism like increased C-reactive protein (CRP) levels subsequent to such exposures. In two distinct models, blood samples from male volunteers were analyzed before and after they were exposed to welding fumes: repeated exposure on four consecutive days, each lasting 6 hours and single exposures for 3, 4 or 5 hours each. An increase in neutrophil granulocytes and MPO was observed 24 hours after both, the single and repeated exposures lasting 6 hours. This increase is comparable to the CRP increase already described in the literature after exposure to welding fumes. This investigation points to the involvement of neutrophil granulocytes in metal fume fever and additionally demonstrates their mediating effects.$$leng 000963423 588__ $$aDataset connected to Lobid/HBZ 000963423 591__ $$aGermany 000963423 653_7 $$aacute inflammation 000963423 653_7 $$ametal fume fever 000963423 653_7 $$amyeloperoxidase 000963423 653_7 $$aneutrophil granulocyte 000963423 653_7 $$awelding fumes 000963423 653_7 $$azinc- and copper-containing welding fumes 000963423 7001_ $$0P:(DE-82)IDM06330$$aKraus, Thomas$$b1$$eThesis advisor$$urwth 000963423 7001_ $$0P:(DE-82)540134$$aMartin, Christian$$b2$$eThesis advisor$$urwth 000963423 7870_ $$0RWTH-2020-08993$$iRelatedTo 000963423 909CO $$ooai:publications.rwth-aachen.de:963423$$pVDB 000963423 9141_ $$y2023 000963423 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-588)1306703077$$aRWTH Aachen$$b0$$kRWTH 000963423 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-82)001329$$aRWTH Aachen$$b1$$kRWTH 000963423 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-82)540134$$aRWTH Aachen$$b2$$kRWTH 000963423 9201_ $$0I:(DE-82)521001-2_20140620$$k922110 ; 922120$$lInstitut und Lehrstuhl für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin$$x0 000963423 961__ $$c2023-12-29T09:59:56.756946$$x2023-08-10T12:37:31.250090$$z2023-12-29T09:59:56.756946 000963423 980__ $$aI:(DE-82)521001-2_20140620 000963423 980__ $$aUNRESTRICTED 000963423 980__ $$aVDB 000963423 980__ $$aphd