h1

h2

h3

h4

h5
h6
000988405 001__ 988405
000988405 005__ 20250109165159.0
000988405 0247_ $$2datacite_doi$$a10.18154/RWTH-2024-06158
000988405 037__ $$aRWTH-2024-06158
000988405 041__ $$aGerman
000988405 1001_ $$0P:(DE-82)IDM05704$$aWiartalla, Marc Oliver$$b0$$urwth
000988405 245__ $$aDaten einer Umfrage zu Anforderungen an Sicherheits- und Automatisierungskonzepte einer künstlichen implantierbaren Lunge
000988405 260__ $$c2024
000988405 3367_ $$2BibTeX$$aMISC
000988405 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)32$$2PUB:(DE-HGF)$$aDataset$$bdataset$$mdataset$$s1719812194_2218329
000988405 3367_ $$026$$2EndNote$$aChart or Table
000988405 3367_ $$2DataCite$$aDataset
000988405 3367_ $$2ORCID$$aDATA_SET
000988405 3367_ $$2DINI$$aResearchData
000988405 5203_ $$aDerzeit gibt es Bestrebungen zur Entwicklung einer künstlichen implantierbaren Lunge als Langzeit-Lungenunterstützung, auch im ambulanten Bereich. Dieser Datensatz enthält die Fragen und Rohdaten einer Umfrage mit Domänenexperten zu Anforderungen an Sicherheits- und Automatisierungskonzepte einer künstlichen (teil-)implantierbaren Lunge. Die Teilnehmer der Umfrage waren den Autoren bekannte Experten aus der Intensiv- und Notfallmedizin und die Umfrage wurde vom 25.04.2022 bis 30.06.2022 durchgeführt. Der Datensatz enthält zudem die Auswertung und grafische Darstellung der Ergebnisse.
000988405 536__ $$0G:(GEPRIS)447729163$$aDFG project 447729163 - Sicherheits- und Automatisierungskonzepte für künstliche implantierbare Lungen - SmartLungControl (447729163)$$c447729163$$x0
000988405 591__ $$aGermany
000988405 653_7 $$aECLA
000988405 653_7 $$aECMO
000988405 653_7 $$aKünstliche Lunge
000988405 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aLübke, Cavan$$b1
000988405 7001_ $$0P:(DE-82)IDM02753$$aLeonhardt, Steffen$$b2$$urwth
000988405 7001_ $$0P:(DE-82)IDM01334$$aWalter, Marian$$b3$$urwth
000988405 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aKopp, Rüdger$$b4
000988405 7001_ $$0P:(DE-82)IDM06137$$aKowalewski, Stefan$$b5$$urwth
000988405 7001_ $$0P:(DE-82)IDM01350$$aStollenwerk, André$$b6
000988405 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/988405/files/Rechteeinraeumung_988405.pdf
000988405 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/988405/files/Auswertung_der_Umfrage.pdf$$yOpenAccess
000988405 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/988405/files/Codierung_Fragen.csv$$yOpenAccess
000988405 8564_ $$uhttps://publications.rwth-aachen.de/record/988405/files/Rohdaten_der_Umfrage.csv$$yOpenAccess
000988405 909CO $$ooai:publications.rwth-aachen.de:988405$$pdriver$$pVDB$$popen_access$$popenaire
000988405 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-82)IDM05704$$aRWTH Aachen$$b0$$kRWTH
000988405 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-HGF)0$$aRWTH Aachen$$b1$$kRWTH
000988405 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-82)IDM02753$$aRWTH Aachen$$b2$$kRWTH
000988405 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-82)IDM01334$$aRWTH Aachen$$b3$$kRWTH
000988405 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-HGF)0$$aRWTH Aachen$$b4$$kRWTH
000988405 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-82)IDM06137$$aRWTH Aachen$$b5$$kRWTH
000988405 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-82)IDM01350$$aRWTH Aachen$$b6$$kRWTH
000988405 9141_ $$y2024
000988405 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess
000988405 915__ $$0LIC:(DE-HGF)CC0$$2HGFVOC$$aCC0: Public Domain Dedication
000988405 9201_ $$0I:(DE-82)122810_20140620$$k122810$$lLehrstuhl für Embedded Software (Informatik 11)$$x0
000988405 9201_ $$0I:(DE-82)120000_20140620$$k120000$$lFachgruppe Informatik$$x1
000988405 9201_ $$0I:(DE-82)611010_20140620$$k611010$$lLehrstuhl für Medizinische Informationstechnik$$x2
000988405 961__ $$c2024-07-02T08:12:08.793479$$x2024-06-27T15:38:02.181826$$z2024-07-02T08:12:08.793479
000988405 9801_ $$aFullTexts
000988405 980__ $$adataset
000988405 980__ $$aVDB
000988405 980__ $$aUNRESTRICTED
000988405 980__ $$aI:(DE-82)122810_20140620
000988405 980__ $$aI:(DE-82)120000_20140620
000988405 980__ $$aI:(DE-82)611010_20140620