h1

h2

h3

h4

h5
h6
http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png

Prozess- und Maschinenentwicklung für das kontinuierliche, variotherme Heißprägen = Process and machine development for the continuous, variothermal hot-embossing



VerantwortlichkeitsangabeMaximilian Kosel

Ausgabe1. Auflage

ImpressumAachen : Apprimus Verlag 2024

Umfang1 Online-Ressource : Illustrationen

ISBN978-3-98555-223-8

ReiheErgebnisse aus der Produktionstechnik ; 2024,18


Dissertation, RWTH Aachen University, 2024

Druckausgabe: 2024. - Auch veröffentlicht auf dem Publikationsserver der RWTH Aachen University. - Weitere Reihe: Produktionsmaschinen. - Weitere Reihe: Edition Wissenschaft Apprimus


Genehmigende Fakultät
Fak04

Hauptberichter/Gutachter
;

Tag der mündlichen Prüfung/Habilitation
2024-04-11

Online
DOI: 10.18154/RWTH-2024-06485
URL: https://publications.rwth-aachen.de/record/988921/files/988921.pdf

Einrichtungen

  1. Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen (417310)
  2. Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen (417200)

Inhaltliche Beschreibung (Schlagwörter)
hot-embossing (frei) ; nanoimprint-lithography (frei) ; roll-to-roll (frei) ; variothermal microstructures (frei)

Thematische Einordnung (Klassifikation)
DDC: 620

Kurzfassung
Variotherme Anlagenkonzepte sind in der kontinuierlichen, thermischen Nanoimprintlithographie (T-NIL) bisher vor allem im Forschungsumfeld zu finden. Diese Dissertation hat das Ziel, die Übertragung variothermer Verfahrensansätze auf das kontinuierliche Verfahren anhand eines T-NIL-Moduls aufzuzeigen. Es wird ein Simulationsmodell für die Temperaturverteilung auf dem Prägewerkzeug entwickelt. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer Pilotproduktion auf den realen Prozess übertragen.

Variothermal machine concepts for continuous, thermal nanoimprintlithography-machines can be mainly found in the research-sector. The goal of this thesis is to demonstrate the transfer of variothermal processing to the continuous roll-to-roll production process. For this purpose, a machine-module is build up, the temperature on the embossing drum is experimentally and theoretically analyzed and the result are transferred to a pilot-production.

OpenAccess:
Download fulltext PDF
(additional files)

Dokumenttyp
Dissertation / PhD Thesis/Book

Format
online, print

Sprache
German

Externe Identnummern
HBZ: HT030791784

Interne Identnummern
RWTH-2024-06485
Datensatz-ID: 988921

Beteiligte Länder
Germany

 GO


OpenAccess

QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Theses > Ph.D. Theses
Document types > Books > Books
Faculty of Mechanical Engineering (Fac.4)
Publication server / Open Access
Public records
Publications database
417200
417310

 Record created 2024-07-10, last modified 2025-10-28


OpenAccess:
Download fulltext PDF
(additional files)
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)