h1

h2

h3

h4

h5
h6
http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png

Modular multilevel DC-DC converters interconnecting high-voltage and medium-voltage DC grids = Modulare mehrstufige Gleichspannungswandler zur Verbindung von Hochspannungs- und Mittelspannungs-Gleichstromnetzen



VerantwortlichkeitsangabeShenghui Cui

Ausgabe1. Auflage

ImpressumAachen : E.ON Energy Research Center, RWTH Aachen University 2019

Umfang1 Online-Ressource (vi, 124 Seiten) : Illustrationen, Diagramme

ISBN978-3-942789-67-7

ReiheE.ON Energy Research Center : PGS, Power Generation and Storage Systems ; 68


Dissertation, RWTH Aachen University, 2019

Veröffentlicht auf dem Publikationsserver der RWTH Aachen University


Genehmigende Fakultät
Fak06

Hauptberichter/Gutachter
;

Tag der mündlichen Prüfung/Habilitation
2019-05-03

Online
DOI: 10.18154/RWTH-2019-05892
URL: http://publications.rwth-aachen.de/record/762795/files/762795.pdf

Einrichtungen

  1. Lehrstuhl und Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (614510)
  2. E.ON Energy Research Center (080052)
  3. Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (614500)

Inhaltliche Beschreibung (Schlagwörter)
HVDC (frei) ; MVDC (frei) ; dc-dc converter (frei) ; fault-tolerant operation (frei) ; modular multilevel converter (frei) ; soft switching (frei) ; two-level converter (frei)

Thematische Einordnung (Klassifikation)
DDC: 621.3

Kurzfassung
Diese Dissertation behandelt einen isolierten, bidirektionalen und weichschaltenden Gleichspannungswandler, der für die Verbindung von Mittelspannungs-Gleichstromverteilungsnetzen und Hochspannungs-Gleichstromübertragungsnetzen vorgesehen ist. Der vorgeschlagene Gleichspannungswandler kombiniert parallel geschaltete Zweistufen-Umrichter (engl. Two-Level Converter (TLC)) auf der Mittelspannungsseite und einen modulareren mehrstufigen Konverter (engl. Modular Multilevel Converter (MMC)) auf der Hochspannungsseite, und wird daher als TLC-MMC-Wandler bezeichnet. Es wird das Funktionsprinzip des TLC-MMC Wandlers entwickelt, dass einen weichschaltenden Betrieb gewährleistet, indem Blindstrom durch den MMC in die Mittelspannungsseite eingespeist wird. Dadurch arbeiten die Leistungshalbleiter der Zweistufen-Umrichter im weichschaltenden Bereich wodurch ultimativ die Anzahl der Bauelemente reduziert werden kann. Im Vergleich zu den vorhandenen Topologien für diese Anwendung, weist der TLC-MMC Wandler eine reduzierte Anzahl passiver und aktiver Bauelemente und geringe Halbleiterverluste über einen weiten Leistungsbereich bei variablen Eingangs- und Ausgangsspannungen auf. Die Themenbereiche der Topologien, Steuerung und fehlertoleranten Betriebs des TLC-MMC-Wandlers werden in dieser Dissertation simulativ und experimentell validiert.

This dissertation proposes an isolated bi-directional soft-switching dc-dc converter for interconnection of medium-voltage (MV) dc distribution grids and high-voltage (HV) dc transmission grids. The proposed converter combines parallel-connected two-level converters (TLCs) on the MV side and a modular multilevel converter (MMC) on the HV side, and it is named the TLC-MMC converter. A dedicated operation method of the TLC-MMC converter is developed, whereby a certain reactive current is injected into the MV side by the MMC to realize soft-switching operation and low total device ratings of power-semiconductor devices (PSDs) in the TLCs on the MV side. Compared to the existing topologies dedicated to this application, the TLC-MMC converter presents significantly reduced active and passive components and lower PSD losses over a wide power range at variable input and output voltages. The topics on topology, control, and fault-tolerant operation of the TLC-MMC converter are covered in this dissertation with simulations and experimental verifications by a down-scale prototype.

OpenAccess:
Volltext herunterladen PDF
(zusätzliche Dateien)

Dokumenttyp
Dissertation / PhD Thesis/Book

Format
online

Sprache
English

Externe Identnummern
HBZ: HT020116922

Interne Identnummern
RWTH-2019-05892
Datensatz-ID: 762795

Beteiligte Länder
Germany

 GO


OpenAccess

QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Qualifikationsschriften > Dissertationen
Dokumenttypen > Bücher > Bücher
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (Fak.6)
Publikationsserver / Open Access
Zentrale und weitere Einrichtungen
Öffentliche Einträge
Publikationsdatenbank
080052
614500
614510

 Datensatz erzeugt am 2019-06-17, letzte Änderung am 2023-11-03


Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)