2024
Dissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2024
Veröffentlicht auf dem Publikationsserver der RWTH Aachen University
Genehmigende Fakultät
Fak07
Hauptberichter/Gutachter
;
Tag der mündlichen Prüfung/Habilitation
2024-03-12
Online
DOI: 10.18154/RWTH-2024-04170
URL: http://publications.rwth-aachen.de/record/984716/files/984716.pdf
Einrichtungen
Thematische Einordnung (Klassifikation)
DDC: 300
Kurzfassung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den (Un-)Möglichkeiten der Steuerung universitärer Veränderungsprozesse. Dabei wird die These verfolgt, dass sich Hochschulen nur unter ganz bestimmten Bedingungen „change-managen“ lassen. Hochschulen sind so besondere Organisationen, dass herkömmliche Methoden des Change-Managements, verstanden als das Initiieren, Planen, Durchführen und Kontrollieren von Veränderungsprozessen, bei der Steuerung von Veränderungsprozessen an Hochschulen an ihre Grenzen zu stoßen. In dieser Arbeit werden daher anhand eines Fallbeispiels die Unmöglichkeiten und Möglichkeiten universitärer Steuerung in Veränderungsprozessen untersucht und erarbeitet, unter welchen Bedingungen Steuerung an Hochschulen gelingen kann.This work deals with the (im-)possibilities of controlling change processes at universities. The thesis pursued is that universities can only be "change-managed" under very specific conditions. As universities are very unique organizations, conventional methods of change management, understood as initiating, planning, executing, and controlling change processes, they come up to against limiting factors when it comes to managing change processes at universities. Therefore, this work examines the impossibilities and possibilities of university control in change processes using a case study and elaborates under which conditions universities can successfully be managed.
OpenAccess: PDF
(zusätzliche Dateien)
Dokumenttyp
Dissertation / PhD Thesis
Format
online
Sprache
German
Externe Identnummern
HBZ: HT030727881
Interne Identnummern
RWTH-2024-04170
Datensatz-ID: 984716
Beteiligte Länder
Germany
![]() |
The record appears in these collections: |