h1

h2

h3

h4

h5
h6
http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png

Test case generation from natural language requirements for embedded systems with semantic role labeling = Generierung von Testfällen aus natürlichsprachlichen Anforderungen für eingebettete Systeme mittels Semantic Role Labeling



Verantwortlichkeitsangabevorgelegt von M. Sc. RWTH Alexander Kugler

ImpressumAachen : RWTH Aachen University, Department of Computer Science 2025

Umfang1 Online-Ressource : Illustrationen

ReiheAachener Informatik-Berichte ; 2025,04


Dissertation, RWTH Aachen University, 2025

Veröffentlicht auf dem Publikationsserver der RWTH Aachen University


Genehmigende Fakultät
Fak01

Hauptberichter/Gutachter
;

Tag der mündlichen Prüfung/Habilitation
2025-01-07

Online
DOI: 10.18154/RWTH-2025-03901
URL: https://publications.rwth-aachen.de/record/1010169/files/1010169.pdf

Einrichtungen

  1. Lehrstuhl für Embedded Software (Informatik 11) (122810)
  2. Fachgruppe Informatik (120000)

Inhaltliche Beschreibung (Schlagwörter)
Natural Language Processing (frei) ; SMT Solving (frei) ; Semantic Role Labeling (frei) ; embedded systems (frei) ; test case generation (frei)

Thematische Einordnung (Klassifikation)
DDC: 004

Kurzfassung
Die in dieser Dissertation vorgestellte Arbeit untersucht den Einsatz von ”Semantic Role Labeling (SRL)” zur Generierung von Testfällen aus natürlichsprachlichen Anforderungen für eingebettete Systeme. Der Ansatz, der als ”Test Generation with Semantic Role Labeling (TG-SRL)” bezeichnet wird, besteht aus fünf Phasen und kombiniert maschinelles Lernen mit einem regelbasierten Ansatz. Die mittels SRL extrahierten Informationen werden zunächst zu logischen Ausdrücken aggregiert, bevor sie in Formeln der Prädikatenlogik erster Ordnung (FOL) übersetzt werden. Die Generierung von Testfällen erfolgt durch die Lösung von Erfüllbarkeits-Modulo-Theorie (SMT) Instanzen. Durch die Modifikation der SMT-Instanzen gemäß definierten Taktiken wird eine Testsuite erzeugt. Die Dissertation schließt mit einer Evaluierung von TG-SRL mittels einer auf Mutanten basierenden Stärkeanalyse und einem Vergleich mit dem Ansatz Nat2 Test von Carvalhoet al. ab. TG-SRL zeigt eine vorteilhafte Performance und liefert wertvolle Einblicke in den Einsatz von Methoden des Natural Language Processing (NLP), insbesondere von SRL, im Bereich der Testfallgenerierung. Die in dieser Arbeit vorgestellten Methoden und Konzepte wurden in einem öffentlich zugänglichen Forschungsframework implementiert.

The work presented in this thesis explores the application of Semantic Role Labeling(SRL) for the generation of test cases from natural language requirements for embedded systems. The approach, labelled Test Generation with Semantic Role Labeling (TG-SRL), is composed of five stages and combines machine learning with a rule-based approach. Information extracted via Semantic Role Labeling (SRL) is initially aggregated into logical expressions before being translated into First-Order Logic (FOL) formulae. Test case generation is achieved using Satisfiability Modulo Theory (SMT) solving. By modifying the SMT instance according to defined tactics, a test suite is generated.The thesis concludes with an evaluation of TG-SRL using a mutant-based strength analysis, and a comparison with the Nat2Test approach from Carvalho et al. TG-SRL performs favorably and provides valuable insights into employing Natural Language Processing (NLP) methods, and in particular SRL, in the field of test case generation. The methods and concepts presented in this thesis have been implemented in a publicly available research framework.

OpenAccess:
Download fulltext PDF
(additional files)

Dokumenttyp
Dissertation / PhD Thesis/Book

Format
online

Sprache
English

Externe Identnummern
HBZ: HT031043873

Interne Identnummern
RWTH-2025-03901
Datensatz-ID: 1010169

Beteiligte Länder
Germany

 GO


OpenAccess

QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Theses > Ph.D. Theses
Document types > Books > Books
Faculty of Mathematics, Computer Science and Natural Sciences (Fac.1) > Department of Computer Science
Publication server / Open Access
Public records
Publications database
120000
122810

 Record created 2025-04-16, last modified 2025-05-23


OpenAccess:
Download fulltext PDF
(additional files)
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)