h1

h2

h3

h4

h5
h6
http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png

Die Bedeutung innovativer Sensortechnologien für eine nachhaltige Ressourcenwirtschaft

;

In
Tagungsband / I. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft : am 29. und 30. März 2011 in Straubing / Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V., DGAW. In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie der TU München, Seiten/Artikel-Nr: 181-185

Konferenz/Event:I. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft , Straubing , Germany , 2011-03-29 - 2011-03-30

ImpressumPutbus : Wissenschaftsverlag Putbus

Umfang181-185

ISBN978-3-940364-16-6

Einrichtungen

  1. Lehrstuhl für Aufbereitung und Recycling fester Abfallstoffe und Institut für Aufbereitung, Kokerei und Brikettierung (512110)
  2. Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik (510000)



Dokumenttyp
Contribution to a conference proceedings/Contribution to a book

Format
print

Sprache
German

Interne Identnummern
RWTH-CONV-194449
Datensatz-ID: 123589

 GO


QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Events > Contributions to a conference proceedings
Document types > Books > Contributions to a book
Faculty of Georesources and Materials Engineering (Fac.5) > Division of Mineral Resources and Raw Materials Engineering
Public records
Publications database
512110
510000

 Record created 2013-01-28, last modified 2024-12-17



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)