h1

h2

h3

h4

h5
h6
http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png

Digitale Erfassung, Organisation und Darstellung von Monumenten- und Grabungsdaten

; ;

In
Von Handaufmass bis High Tech II : modellieren, strukturieren, präsentieren ; Informationssysteme in der historischen Bauforschung ; interdisziplinäres Kolloquium vom 23. - 26. Februar 2005 / veranstaltet von den Lehrstühlen für Baugeschichte und für Vermessungskunde der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Hrsg. von Alexandra Riedel ..., Seiten/Artikel-Nr: 115-119

Konferenz/Event:Von Handaufmaß bis High Tech II - Modellieren, Strukturieren, Präsentieren. Informationssysteme in der historischen Bauforschung , Cottbus , Germany , 2005-02-23 - 2005-02-26

ImpressumMainz am Rhein : von Zabern

Umfang115-119

ISBN978-3-8053-3754-0, 3-8053-3754-X

CD-ROM enth.: Animationen; German

Einrichtungen

  1. Lehrstuhl für Informatik 5 (Informationssysteme und Datenbanken) (121810)
  2. Fachgruppe Informatik (120000)


Inhaltliche Beschreibung (Schlagwörter)
Bauaufnahme (Genormte SW)

Thematische Einordnung (Klassifikation)
DDC: 690


Dokumenttyp
Contribution to a conference proceedings/Contribution to a book

Format
media combination

Sprache
German

Anmerkung
Peer reviewed article

Interne Identnummern
RWTH-2016-06613
Datensatz-ID: 668155

 GO


QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Events > Contributions to a conference proceedings
Document types > Books > Contributions to a book
Faculty of Mathematics, Computer Science and Natural Sciences (Fac.1) > Department of Computer Science
Public records
Publications database
120000
121810

 Record created 2016-09-04, last modified 2017-06-29



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)