2023
Dissertation, RWTH Aachen University, 2021
Genehmigende Fakultät
Fak07
Hauptberichter/Gutachter
;
Tag der mündlichen Prüfung/Habilitation
2021-11-19
Einrichtungen
Inhaltliche Beschreibung (Schlagwörter)
COMPUTERS / Data Science / General (frei) ; FOREIGN LANGUAGE STUDY / General (frei) ; Kommunikationstheorie (frei) ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General (frei) ; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory (frei) ; Literaturwissenschaft (frei) ; Onlinekommunikation (frei) ; POLITICAL SCIENCE / General (frei) ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General (frei) ; soziale Netzwerke (frei) ; Sprachwissenschaft (frei) ; verteilte Systeme (frei)
Thematische Einordnung (Klassifikation)
DDC: 400
Kurzfassung
Dieses Buch stützt sich auf Graphentheorie und einen semiotischen Vergleich zwischen Sprache und Distributed-Ledger-Technologien, um drei Experimente zu Sprache und Netzwerkstruktur zu motivieren. Die Arbeit untersucht die Bedeutung dieses Konzepts in verschiedenen Bereichen der Sprachforschung und etabliert Elemente einer vorläufigen Linguistik von Netzwerken. Die empirische Untersuchung basiert auf Daten aus Threads, die auf dem Imageboard Hispachan gepostet wurden und in denen häufig radikalisierte Sprache und Hassrede aufzufinden sind. Die Experimente (basierend auf Themenmodellierung und Stimmungsanalyse) zeigen einen Einfluss der Netzwerkstruktur der Interaktion auf die Interaktion selbst sowie die Verwendung von Gruppenzugehörigkeitssignalen und emotional aufgeladenem Vokabular zur Erweiterung des Interaktionsnetzwerks.This book draws from graph theory and a semiotic comparison between language and distributed ledger technologies to motivate three experiments on language and network structure. The work explores the importance of this concept in different areas of linguistic research and establishes elements of a tentative linguistics of networks. Its empirical investigation is based on data from threads posted to the imageboard Hispachan, which often displays radicalized language and hate speech. The experiments (based on topic modeling and sentiment analysis) reveal an impact of the network structure of interaction on the interaction itself as well as the use of ingroup signalling and emotionally charged vocabulary to expand the network of interaction.
Dokumenttyp
Dissertation / PhD Thesis/Book
Format
print
Sprache
English
Externe Identnummern
HBZ: HT030395393
Interne Identnummern
RWTH-2023-10231
Datensatz-ID: 972542
Beteiligte Länder
Germany
![]() |
The record appears in these collections: |