2012
Die gedruckte Orig.-Fassung erschien 1991 im Verlag Alano, Aachen als: Aachener Studien zur älteren Energiegeschichte, [Bd. 1]
Online
URN: urn:nbn:de:hbz:82-opus-43418
URL: http://publications.rwth-aachen.de/record/229845/files/4341.pdf
Inhaltliche Beschreibung (Schlagwörter)
Energieforschung (Genormte SW) ; Geschichte (Genormte SW) ; Historische Hilfswissenschaften (Genormte SW) ; Köln (Genormte SW) ; Schiffsmühle (Genormte SW) ; Geschichte 1250 - 1500> (frei) ; Mittelalter (frei) ; Schreinswesen (frei) ; Stadtgeschichte (frei) ; Technikgeschichte (frei) ; Geschichte Deutschlands (frei)
Thematische Einordnung (Klassifikation)
DDC: 943
RVK: ZL 5420 * LC 20050 * LC 27050 * NW 3100 * LC 23050 * NR 3660
Kurzfassung
Der Standort der Stadt Köln ist, was die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft unter den Bedingungen des Altertums angeht, ungünstig gewählt. Der Mangel an geeigneten Bächen im Stadtgebiet erzwang im Mittelalter die risikoreiche Nutzung des breiten, kaum regulierten Stroms zum Antrieb von Getreidemühlen, um die bevölkerungsreiche Metropole mit Mehl zu versorgen. Auf vielen Stadtansichten sieht man die mitten im Rhein verankerten Mühlen. Ihre recht gut dokumentierte Geschichte steht hier erstmals im Zentrum einer Monographie. Seit 1276 teilten sich der Kölner Erzbischof und eine bürgerliche Genossenschaft nach langem Streit das Eigentum an den Mühlen. Die Mühlenerben begründeten den Mühlenschrein, ein grundbuchähnliches Verzeichnis, in dem sie 500 Jahre lang Rechtsgeschäfte mit Mühlenanteilen schriftlich niederlegten. Die Quelle gibt detailliert Einblick in die soziale Zusammensetzung der Genossenschaft, die freiwillige Gerichtsbarkeit und den Umgang mit den ideellen Beteiligungen. Die technische Betrachtung der Rheinmühlen fußt auf der administrativen und ikonographischen Überlieferung des 16. Jahrhunderts.
OpenAccess: PDF
Dokumenttyp
Book
Format
online
Herkunft
Externe Einrichtung
Sprache
German
Interne Identnummern
RWTH-CONV-111077
Datensatz-ID: 229845
Beteiligte Länder
Germany
![]() |
The record appears in these collections: |