h1

h2

h3

h4

h5
h6
http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png

Bionik : Schnittstelle zwischen Natur und Technik

;

In
RWTH-Themen : Berichte aus d. Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 2008(1),

ImpressumAachen : RWTH

Umfang82 S. : Ill., graph. Darst.

ISSN0179-079X

Druckausgabe: 2008. - Zweitveröffentlicht auf dem Publikationsserver der RWTH Aachen University 2013

Online
URN: urn:nbn:de:hbz:82-rwth-conv-1113733
DOI: 10.18154/RWTH-CONV-111373
URL: http://publications.rwth-aachen.de/record/231081/files/231081.pdf

Einrichtungen

  1. Rektorat (001000)
  2. Dezernat 3.0 - Hochschulkommunikation (010300)


Inhaltliche Beschreibung (Schlagwörter)
Bionik (Genormte SW) ; Technik (Genormte SW) ; Technische Hochschule Aachen (Genormte SW) ; Technik (frei)

Thematische Einordnung (Klassifikation)
DDC: 600

Kurzfassung
Die Natur weiß wie es geht. Lange Zeit haben die Menschen bei ihrer Suche nach neuen Lösungen für technische Fragen den Vorbildern aus Flora und Fauna zu wenig Beachtung geschenkt. Das hat sich geändert. Eine neue und respektvolle Sicht auf die Natur und die vielfachen Lösungen, die die Evolution für unterschiedliche Probleme gefunden hat, liefert die Grundlage für viele Innovationen. Unter dem Sammelbegriff „Bionik“ analysieren immer mehr Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachbereichen natürliche Phänomene. Dabei haben aktuelle Analysemethoden, wie beispielsweise die hochauflösende Elektronenmikroskopie, buchstäblich neue Einsichten gefördert. Denn das Verständnis, warum beispielsweise die Haifischhaut so strömungsoptimiert ist oder welcher Aufbau manchen Pflanzenoberflächen ihre besonderen Eigenschaften verleiht, bildet die Grundlage der bionischen Forschung. Dieses Wissen zu nutzen und die Effekte im Nachbau mit neuen Materialien zu reproduzieren, ist der nächste Schritt. Dann geht es darum, die gewonnenen Erkenntnisse mit modernen technischen Anforderungen zu kombinieren. Daraus schließlich neue Produkte mit besseren Eigenschaften zu machen, erfordert ein hohes Maß an Kreativität. Diese Ausgabe der „RWTH-Themen“ macht deutlich, dass der Transfer am besten gelingt, wenn sich an dieser Stelle Wissenschaftler mit unterschiedlichen Kompetenzen und Sichtweisen einbringen. Die umfangreichen Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit an der RWTH Aachen macht das Thema Bionik für uns also besonders interessant. Zumal diese Wissenschaft noch am Anfang steht und sicher noch viele, eventuell auch verblüffende Entwicklungen hervorbringen wird.(Univ.-Prof. Dr. Burkhard Rauhut)

OpenAccess:
Download fulltext PDF

Dokumenttyp
Book

Format
online, print

Sprache
German

Interne Identnummern
RWTH-CONV-111373
Datensatz-ID: 231081

Beteiligte Länder
Germany

Lizenzstatus der Zeitschrift

 GO


Related:

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a book/Journal Article  ;
Die Aachen-IFAS-Hand : eine pneumatische Roboterhand nach dem Vorbild der Natur
RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 2008(1), 26-27 () [10.18154/RWTH-CONV-011138] special issue: "Bionik : Schnittstelle zwischen Natur und Technik / [hrsg. im Auftr. des Rektors: Dezernat Presse und Öffentlichkeitsarbeit der RWTH Aachen. Verantw.: Toni Wimmer]"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a book/Journal Article  ;
Training für Neuronale Netze
RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 2008(1), 44-45 () [10.18154/RWTH-CONV-011284] special issue: "Bionik : Schnittstelle zwischen Natur und Technik / [hrsg. im Auftr. des Rektors: Dezernat Presse und Öffentlichkeitsarbeit der RWTH Aachen. Verantw.: Toni Wimmer]"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a book/Journal Article  ;  ;
Biomechanik sorgt für maximale Festigkeit und minimales Gewicht : optimale Materialausnutzung natürlicher Strukturen als Vorlage für technische Anwendungen
RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 2008(2), 60-61 () [10.18154/RWTH-CONV-011308] special issue: "Bionik : Schnittstelle zwischen Natur und Technik / [hrsg. im Auftr. des Rektors: Dezernat Presse und Öffentlichkeitsarbeit der RWTH Aachen. Verantw.: Toni Wimmer]"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a book/Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Wie Pflanzen Wurzeln schlagen : digitale Bildanalyse macht Wurzel-Wachstum messbar
RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 2008(1), 36-38 () [10.18154/RWTH-CONV-011344] special issue: "Bionik : Schnittstelle zwischen Natur und Technik / [hrsg. im Auftr. des Rektors: Dezernat Presse und Öffentlichkeitsarbeit der RWTH Aachen. Verantw.: Toni Wimmer]"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a book/Journal Article  ;  ;  ;
Umformtechniker walzen metallische Haifischhaut : Untersuchung neuer Methoden zur Herstellung strömungsoptimierter Metalloberflächen
RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 2008(1), 62-65 () [10.18154/RWTH-CONV-011398] special issue: "Bionik : Schnittstelle zwischen Natur und Technik / [hrsg. im Auftr. des Rektors: Dezernat Presse und Öffentlichkeitsarbeit der RWTH Aachen. Verantw.: Toni Wimmer]"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a book/Journal Article  ;  ;
Metallische Gussteile nach dem Vorbild der Natur
RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 2008(1), 56-59 () [10.18154/RWTH-CONV-011472] special issue: "Bionik : Schnittstelle zwischen Natur und Technik / [hrsg. im Auftr. des Rektors: Dezernat Presse und Öffentlichkeitsarbeit der RWTH Aachen. Verantw.: Toni Wimmer]"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a book/Journal Article  ;  ;  ;
Das Insektenkarussell : Schüler erforschen die Hafteigenschaften von Tieren auf Oberflächen
RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 2008(1), 74-75 () [10.18154/RWTH-CONV-011736] special issue: "Bionik : Schnittstelle zwischen Natur und Technik / [hrsg. im Auftr. des Rektors: Dezernat Presse und Öffentlichkeitsarbeit der RWTH Aachen. Verantw.: Toni Wimmer]"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a book/Journal Article  ;  ;
Evolutionäre Clustering-Algorithmen: Bionik-Methoden für Knowledge Discovery in Datenbanken
RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 2008(1), 46-47 () [10.18154/RWTH-CONV-061807] special issue: "Bionik - Schnittstelle zwischen Natur und Technik"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS


OpenAccess

QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Books > Books
Publication server / Open Access
Central University Administration
Public records
Publications database
001000
010300
Rector's Office

 Record created 2014-07-16, last modified 2025-09-30


OpenAccess:
Download fulltext PDF
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)