2017
Dissertation, RWTH Aachen University, 2016
Veröffentlicht auf dem Publikationsserver der RWTH Aachen University
Genehmigende Fakultät
Fak01
Hauptberichter/Gutachter
;
Tag der mündlichen Prüfung/Habilitation
2016-12-20
Online
URN: urn:nbn:de:hbz:82-rwth-2017-020528
DOI: 10.18154/RWTH-2017-02052
URL: http://publications.rwth-aachen.de/record/684743/files/684743.pdf
Einrichtungen
Inhaltliche Beschreibung (Schlagwörter)
Schwefelverbindungen (frei) ; Synthese (frei) ; asymmetrische Metallkatalyse (frei) ; organische Chemie (frei)
Thematische Einordnung (Klassifikation)
DDC: 540
Kurzfassung
In der vorliegenden Arbeit wurden bioaktive Schwefelverbindungen synthetisiert, welche anschließend auf biologische Aktivität getestet wurden. Des Weiteren wurde ein Synthesebaustein zur Einführung von Sulfoximidoylresten in komplexe Moleküle entwickelt und in Kreuzkupplungen eingesetzt. Außerdem wurde eine kupferkatalysierte asymmetrische Mukaiyama-Michael-Reaktion entwickelt und ihr Geltungsbereich untersucht.In the present work bioactive sulfur compounds were synthesized and their biological activity was tested. In addition, a building block for the incorporation of sulfoximidoylic moieties in complex molecules was developed and used in cross-coupling reactions. Furthermore, a copper-catalyzed asymmetric Mukaiyama-Michael reaction was developed and the related substance scope was investigated
OpenAccess:
PDF
(additional files)
Dokumenttyp
Dissertation / PhD Thesis
Format
online
Sprache
German
Externe Identnummern
HBZ: HT019281686
Interne Identnummern
RWTH-2017-02052
Datensatz-ID: 684743
Beteiligte Länder
Germany
|
The record appears in these collections: |