h1

h2

h3

h4

h5
h6
http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png

Kurzstudie: Verbessert die Laufzeitverlängerung der verbleibenden Kernkraftwerke bis zum 15. April 2023 die Versorgungssicherheit mit Elektrizität?

; ; ; ;

VerantwortlichkeitsangabeAaron Jonathan Praktiknjo, Jan Priesmann, Christina Kockel, Marius Tillmanns, Jakob Kulawik

ImpressumAachen : Lehrstuhl für Energiesystemökonomik, E.ON Energy Research Center, RWTH Aachen

Umfang4 Seiten

ReiheArbeitspapiere energiewirtschaftliche Analyse ; 2023-001

Veröffentlicht auf dem Publikationsserver der RWTH Aachen University

Online
DOI: 10.18154/RWTH-2023-00623
URL: http://publications.rwth-aachen.de/record/862924/files/862924.pdf

Einrichtungen

  1. Lehrstuhl für Energiesystemökonomik (817310)
  2. E.ON Energy Research Center (080052)

Projekte

  1. BMWK 03EI1022A - KIVi - Künstliche Intelligenz zur Untersuchung der Versorgungssicherheit mit Elektrizität (03EI1022A) (03EI1022A)

OpenAccess:
Volltext herunterladen PDF
(zusätzliche Dateien)

Dokumenttyp
Book

Format
online

Sprache
German

Interne Identnummern
RWTH-2023-00623
Datensatz-ID: 862924

Beteiligte Länder
Germany

 GO


Creative Commons Attribution-NoDerivs CC BY-ND 4.0 ; OpenAccess

QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Bücher > Bücher
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (Fak.8)
Publikationsserver / Open Access
Zentrale und weitere Einrichtungen
Öffentliche Einträge
Publikationsdatenbank
080052
817310

 Datensatz erzeugt am 2023-01-17, letzte Änderung am 2024-03-07


Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)