Vorbemerkung Auf dieser Web-Seite werden Daten der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt, die in verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen von mir verwendet wurden. Ziel hierbei ist es, den Vergleich verschiedener Methodiken zu ermöglichen, in dem andere Forschergruppen mit gleichen Daten arbeiten können. Da die Zusammenstellung bzw. Aufnahme der Daten teilweise sehr aufwändig war, werden diese ausschließlich einer nicht-kommerziellen Nutzung zugänglich gemacht, wenn in allen Publikationen auf die Quelle der Daten hingewiesen wird.
Beschreibung Dieser Datensatz enthält anonymisierte Röntgenbilder der Klinik für Radiologische Diagnostik der RWTH Aachen. Die Bilder wurden willkürlich aus der Routine entnommen und reflektieren unterschiedliche Altersklassen, Geschlechter, Aufnahmepositionen und Pathologien und unterscheiden sich daher auch in der Bildqualität. Alle Aufnahmen wurden unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses auf das maximale Format von 512 x 512 Pixel verkleinert. Alle Bilder wurden gemäß des IRMA Codes von erfahrenen Radiologen klassifiziert und dann in 193 zu unterscheidende Gruppen eingeteilt. Für 12.677 Bilder ist diese Unterscheidung bekannt, für weitere 1.733 nicht. Diese Bilder dienen als Test für den Wettbewerb ImageCLEFmed 2009.
Training: 12.677 Trainingsbilder mit bekannten Kategorien.
Kategorie-Verteilung: Zuordnung aller Trainingsdaten.
Training: 12.677 Trainingsbilder mit bekannten Kategorien.
Test: 1.733 Bilder ohne Kategorisierung.
Remark On this page, you can access data that has been used in several scientific studies. In order to make the results comparable, these datasets are available for other non-commercial evaluations.
Description This collection compiles anonymous radiographs, which have been arbitrarly selected from routine at the Department of Diagnostic Radiology, Aachen University of Technology (RWTH), Aachen, Germany. The imagery represents different ages, genders, view positions and pathologies. Therefore, image quality varies significantly. All images were downscaled to fit into a 512 x 512 bounding box maintaining the original aspect ratio. All images were classified according to the IRMA code. Based on this code, 193 categories were defined. For 12,677 images, these categories are provided. The remaining 1,733 images without code are used as test data for the ImageCLEFmed 2009 competition.
Training data: 12,677 radiographs with known categories
Class distribution: Distribution of classes in the training data.
Test data: 1,733 radiographs without classification.
http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.pngContribution to a conference proceedings/Contribution to a bookLehmann, T. M. (Corresponding author) ; Schubert, H. ; Keysers, D. M. ; Kohnen, M. ; Wein, B. B. The IRMA code for unique classification of medical images 2003Medical imaging 2003 - PACS and integrated medical information systems: design and evaluation : 18 - 20 February 2003, San Diego, California, USA / sponsored and publ. by SPIE, the International Society for Optical Engineering. H. K. Huang ..., chairs/ed. Medical imaging 2003 - PACS and integrated medical information systems, San Diego, CASan Diego, CA, USA, 18 Feb 2003 - 20 Feb 20032003-02-182003-02-20Bellingham, Wash. : SPIE, Proceedings of SPIE5033,440-451(2003)[10.1117/12.480677]2003 FilesBibTeX |
EndNote:
XML,
Text |
RIS
OpenAccess: ImageCLEFmed2009_train.02 - ZIP ImageCLEFmed2009_test_codes.03 - CSV ImageCLEFmed2009_classes_05-08 - ZIP ImageCLEFmed2009_train_codes.02 - ZIP ImageCLEFmed09 - PNG ImageCLEFmed2009_test.03 - ZIP ImageCLEFmed2009_missingPicturesPackage - ZIP