h1

h2

h3

h4

h5
h6
http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png

Ein sternfömiger hortus conclusus: Überlegungen zu Gestalt und Programmatik des erzherzoglichen Initialprojektes für den Marienwallfahrtsort Scherpenheuvel



In
In situ 2017(2), Seiten/Artikel-Nr.:229-246

ImpressumWorms : Werner

ISSN1866-959X

Online
URL: http://www.academia.edu/35143084/A._Naujokat_Ein_sternf%C3%B6miger_hortus_conclusus_%C3%9Cberlegungen_zu_Gestalt_und_Programmatik_des_erzherzoglichen_Initialprojektes_f%C3%BCr_den_Marienwallfahrtsort_Scherpenheuvel_in_INSITU_Zeitschrift_f%C3%BCr_Architekturgeschichte_2_2017_S._229-246

Einrichtungen

  1. Lehrstuhl für Architekturgeschichte (217110)


Thematische Einordnung (Klassifikation)
DDC: 700

Externer link:
Volltext herunterladen
Volltext

Dokumenttyp
Journal Article

Format
print, online

Sprache
German

Interne Identnummern
RWTH-2018-00899
Datensatz-ID: 713071

Beteiligte Länder
Germany

 GO


QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Aufsätze > Zeitschriftenaufsätze
Fakultät für Architektur (Fak.2)
Öffentliche Einträge
Publikationsdatenbank
217110

 Datensatz erzeugt am 2018-01-30, letzte Änderung am 2020-04-03


Externer link:
Volltext herunterladen
Volltext
Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)