h1

h2

h3

h4

h5
h6
http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png

Lockdown, Literalität und Lernerfolg. Ein reflektierter Erfahrungsbericht über die Onlinelehre während der Pandemie = Lockdown, literacy and learning success. A deliberate experience report on online teaching during the pandemic



In
Philosophiedidaktik 4.0? : Chancen und Risiken der digitalen Lehre in der Philosophie / Minkyung Kim, Tobias Gutmann, Sophia Peukert (Hrsg.), Seiten/Artikel-Nr: 45-62

ImpressumBerlin : J. B. Metzler

Umfang45-62

ISBN3-662-65225-0, 978-3-662-65225-1, 978-3-662-65226-8

ReihePhilosophische Bildung in Schule und Hochschule

Online
DOI: 10.1007/978-3-662-65226-8_4


Einrichtungen

  1. Lehr- und Forschungsgebiet Philosophie der kulturellen Welt (711520)


Inhaltliche Beschreibung (Schlagwörter)
Lernerfolg (frei) ; Lerntiefe (frei) ; Lese- und Schreibkompetenz (frei) ; Onlinelehre (frei) ; Schriftlichkeit versus Mündlichkeit (frei)


Dokumenttyp
Contribution to a book

Format
online, print

Sprache
German

Interne Identnummern
RWTH-2022-09076
Datensatz-ID: 853787

Beteiligte Länder
Germany

 GO


QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Books > Contributions to a book
Faculty of Arts and Humanities (Fac.7)
Public records
Publications database
711520

 Record created 2022-09-21, last modified 2024-06-13



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)