http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Kurzstudie: Verbessert die Laufzeitverlängerung der verbleibenden Kernkraftwerke bis zum 15. April 2023 die Versorgungssicherheit mit Elektrizität?
Praktiknjo, Aaron Jonathan (Corresponding author)RWTH* ; Priesmann, JanRWTH* ; Kockel, ChristinaRWTH* ; Tillmanns, MariusRWTH* ; Kulawik, JakobRWTH*
2023
VerantwortlichkeitsangabeAaron Jonathan Praktiknjo, Jan Priesmann, Christina Kockel, Marius Tillmanns, Jakob Kulawik
ImpressumAachen : Lehrstuhl für Energiesystemökonomik, E.ON Energy Research Center, RWTH Aachen
Umfang4 Seiten
ReiheArbeitspapiere energiewirtschaftliche Analyse ; 2023-001
Veröffentlicht auf dem Publikationsserver der RWTH Aachen University
Online
DOI: 10.18154/RWTH-2023-00623
URL: https://publications.rwth-aachen.de/record/862924/files/862924.pdf
Einrichtungen
- Lehrstuhl für Energiesystemökonomik (817310)
- E.ON Energy Research Center (080052)
Projekte
- BMWK 03EI1022A - KIVi - Künstliche Intelligenz zur Untersuchung der Versorgungssicherheit mit Elektrizität (03EI1022A) (03EI1022A)
OpenAccess:
PDF
(additional files)
Dokumenttyp
Book
Format
online
Sprache
German
Interne Identnummern
RWTH-2023-00623
Datensatz-ID: 862924
Beteiligte Länder
Germany
