h1

h2

h3

h4

h5
h6
http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png

Digitalisierung – Herausforderungen und Potentiale für die berufliche Aus- und Weiterbildung: Status Quo

; ; ; ; ;

In
Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit : 71. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. : Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen University, 25. – 27. März 2025 / Herausgegeben von der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. Sankt Augustin, Seiten/Artikel-Nr: 1093-1098

Konferenz/Event:71. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. , Aachen , Germany , GfA 2025 , 2025-03-25 - 2025-03-27

ImpressumSankt Augustin : GfA-Press

Umfang1093-1098

ISBN978-3-936804-36-2

Online
URL: https://gfa2025.de/
URL: https://www.gesellschaft-fuer-arbeitswissenschaft.de//inhalt/dokumente/71_fruehjahrskongress_gfa.zip
URL: https://doi.org/10.61063/FK2025

Einrichtungen

  1. Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft (417110)

Projekte

  1. LBZ-04 - Publikationen Lehramt RWTH Aachen aus der Fakultät 4 (LBZ-04) (LBZ-04)
  2. LBZ - Publikationen Lehramt RWTH Aachen (LBZ) (LBZ)

External links:
Download fulltextHomepage of event
Download fulltextFulltext
Download fulltextHomepage of publisher

Dokumenttyp
Contribution to a book/Contribution to a conference proceedings

Format
online

Sprache
German

Anmerkung
Peer review status of article unknown

Interne Identnummern
RWTH-2025-03310
Datensatz-ID: 1009062

Beteiligte Länder
Germany

 GO


QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Events > Contributions to a conference proceedings
Document types > Books > Contributions to a book
Faculty of Mechanical Engineering (Fac.4)
Public records
Publications database
417110

 Record created 2025-03-28, last modified 2025-08-25