h1

h2

h3

h4

h5
h6
http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png

Highlights der Aachener Sonderforschungsbereiche

; ;

In
RWTH-Themen : Berichte aus d. Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 2007(Sonderheft),

ImpressumAachen : RWTH

Umfang58 S. : Ill., graph. Darst.

ISSN0179-079X

Druckausgabe: 2007. - Zweitveröffentlicht auf dem Publikationsserver der RWTH Aachen University 2013

Online
URN: urn:nbn:de:hbz:82-rwth-conv-1113760
DOI: 10.18154/RWTH-CONV-111376
URL: https://publications.rwth-aachen.de/record/231084/files/231084.pdf

Einrichtungen

  1. Rektorat (001000)
  2. Dezernat 3.0 - Hochschulkommunikation (010300)


Inhaltliche Beschreibung (Schlagwörter)
Interdisziplinarität (Genormte SW) ; Interdisziplinäre Forschung (Genormte SW) ; Sonderforschungsbereich (Genormte SW) ; Technische Hochschule Aachen (Genormte SW) ; Technische Hochschule Aachen / Interdisziplinäre Foren (Genormte SW) ; Technik (frei)

Thematische Einordnung (Klassifikation)
DDC: 600

Kurzfassung
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ermöglicht mit ihren Förderprogrammen der Sonderforschungsbereiche, Transregio und Forschungskollegs interdisziplinäre Grundlagenforschung. Eine Gruppe von Wissenschaftlern kann sich im Rahmen einer solchen Förderung über einen Zeitraum von maximal zwölf Jahren mit einem anspruchsvollen Thema auseinandersetzen. Die ausgewählten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RWTH arbeiten dabei nicht nur mit Kolleginnen und Kollegen der eigenen Einrichtung, sondern auch mit denen in anderen Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen zusammen - wie etwa dem Forschungszentrum Jülich, den Fraunhofer-Instituten oder auch dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Wir in Aachen wissen, wie wichtig die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Sie ist ein Kennzeichen für die Forschungsleistung der RWTH Aachen. Seit vielen Jahren praktizieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diese auch in den so genannten Interdisziplinären Foren der RWTH Aachen. Die Themenpalette ist breit gefächert - sie reicht von Umwelt über Werkstoffe, Life Sciences, Mobilität und Verkehr sowie Technik und Gesellschaft. Von den Forschungsprojekten profitieren insbesondere die Studierenden der RWTH Aachen - die anwendungsnahe Lehre ist ein Qualitätssiegel für die Ausbildung an der Aachener Hochschule. In dieser Ausgabe der „RWTH-Themen“ wollen wir Sie über die vielfältigen interdisziplinären und spannenden Forschungsarbeiten im Rahmen der Sonderforschungsbereiche informieren. (Univ.-Prof. Dr. Burkhard Rauhut)

OpenAccess:
Download fulltext PDF

Dokumenttyp
Book

Format
online, print

Sprache
German

Interne Identnummern
RWTH-CONV-111376
Datensatz-ID: 231084

Beteiligte Länder
Germany

 GO


Related:

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a book/Journal Article
Mediale Dimensionen kognitiver Prozesse
RWTH-Themen: Berichte aus d. Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 2007(Sonderheft), 40-41 () [10.18154/RWTH-CONV-032603] special issue: "Highlights der Aachener Sonderforschungsbereiche"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a book/Journal Article
Interdisziplinäre Zusammenarbeit kennzeichnet Sonderforschungsbereiche
RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 2007(Sonderheft), 6-6 () [10.18154/RWTH-CONV-033804] special issue: "Highlights der Aachener Sonderforschungsbereiche / hrsg. im Auftr. d. Rektors von d. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der RWTH Aachen"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a book/Journal Article
Umweltverträgliche Tribosysteme im Blick : Werktstoffe übernehmen Schmier- und Verschleißschutzeigenschaften
RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 2007(Sonderheft), 26-29 () [10.18154/RWTH-CONV-033830] special issue: "Highlights der Aachener Sonderforschungsbereiche / hrsg. im Auftr. d. Rektors von d. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der RWTH Aachen"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article/Contribution to a book
Forschung für das Kombikraftwerk der Zukunft : Kühltechnologie für die Gasturbine
RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 2007(Sonderheft), 22-26 () [10.18154/RWTH-CONV-036577] special issue: "Highlights der Aachener Sonderforschungsbereiche / [hrsg. im Auftr. des Rektors: Dezernat Presse und Öffentlichkeitsarbeit der RWTH Aachen. Verantw.: Toni Wimmer]"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a book/Journal Article  ;
Editorial
RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 2007(Sonderheft), 4-4 () [10.18154/RWTH-CONV-037548] special issue: "Highlights der Aachener Sonderforschungsbereiche / hrsg. im Auftr. d. Rektors von d. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der RWTH Aachen"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a book/Journal Article  ;  ;
Wie der Boden das Klima beeinflusst
RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 2007(Sonderheft), 50-51 () [10.18154/RWTH-CONV-049327] special issue: "Highlights der Aachener Sonderforschungsbereiche / hrsg. im Auftr. d. Rektors von d. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der RWTH Aachen"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS


OpenAccess

QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Books > Books
Publication server / Open Access
Central University Administration
Public records
Publications database
001000
010300
Rector's Office

 Record created 2014-07-16, last modified 2024-09-27


OpenAccess:
Download fulltext PDF
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)