h1

h2

h3

h4

h5
h6

DFG project G:(GEPRIS)138690629

TRR 87: Gepulste Hochleistungsplasmen zur Synthese nanostrukturierter Funktionsschichten

CoordinatorProfessor Dr.-Ing. Peter Awakowicz
Grant period2010 - 2022
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)138690629

Note: Das Projekt kombiniert die Expertisen auf den Gebieten der Plasmaphysik/Plasmatechnik, der Werkstoffwissenschaften/Oberflächentechnik und der Grenzflächenchemie. Auf dieser Basis werden ternäre bzw. quarternäre keramische Schichtsysteme auf Metallsubstraten mit hervorragenden tribologischen Eigenschaften sowie silizium- bzw. kohlenstoffhaltige Oxidschichten mit herausragenden Barriereeigenschaften auf Kunststoffsubstraten erforscht. Dazu wird neueste, teilweise selbstentwickelte Quellentechnologie zum Einsatz gebracht und mit einem sehr breiten, komplementären Spektrum an quantitativen, ebenfalls teilweise neu entwickelten Plasmadiagnostiken und einmaligen Einzelteilchenstrahl-Experimenten charakterisiert. Im Zentrum stehen gepulste Hochleistungsplasmen, wie High Power Pulsed Magnetron Sputtering (HiPIMS)-Systeme, bislang in der Sputtertechnologie wenig bekannte Mehrfachfrequenz-kapazitiv gekoppelte Plasma (MFCCP, Multi Frequency Capacitive Coupled Plasma) -Systeme sowie gepulste und mit Hochfrequenzbias betriebene Mikrowellenplasmen (MW) und induktiv gekoppelte Plasmen (ICP). Um der oben genannten Vision gerecht zu werden, ist das Ziel, die Zusammenhänge zwischen den Werkstoffeigenschaften und den Plasmaparametern zu erforschen, diese zu quantifizieren und zur Plasmakontrolle, Schichtentwicklung und in-situ Schichtkontrolle einzusetzen. Auf diese Weise wird das bislang vorherrschende empirische Vorgehen überwunden und ein physikalisch und chemisch basiertes Prozessverständnis entwickelt.Die Erkenntnisse und Fortschritte der ersten Phase (Grundlagen-Modellbildung-Schnittstellen) stellten die Basis für die Weiterentwicklung des Projekts in der zweiten Förderphase dar. In dieser wurden sowohl für die „Metallroute“ als auch für die „Kunststoffroute“ die Korrelationen zwischen den in der ersten Phase generierten Plasma- und Werkstoffmodellen erarbeitet. Diese Zusammenführung stellt eine Verbindung her zwischen den gemessenen und berechneten Schichtzusammensetzungen, Abscheideraten und Materialeigenschaften mit den eingestellten externen Prozessparametern wie Leistung, Druck, Gasflüsse etc. Aus diesen Gründen stand und steht die zweite Phase unter dem Motto „Korrelation, Zusammenführung und Skalierung“. Auf diese Weise können die im Projekt gewonnenen Erkenntnisse und erarbeiteten Methoden anderen Beschichtungsprozessen, Reaktorsystemen, Oberflächen- und Materialsystemen sowie Computer-Codes zur Verfügung gestellt werden, um dann, in der dritten Phase, den thematischen Fokus in Richtung „Validierung, Durchgängigkeit und Transfer“ zu verschieben.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Dissertation / PhD Thesis  ;  ;
Bridging classical and deep learning approaches for multiscale and multiphysics systems
Aachen : RWTH Aachen University 1 Online-Ressource : Illustrationen () [10.18154/RWTH-2025-07322] = Dissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2025  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;
Vacuum technical investigation of a novel reactor for the continuous coating of flexible web material
Vacuum : surface engineering, surface instrumentation & vacuum technology 240, 114579 () [10.1016/j.vacuum.2025.114579]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Dissertation / PhD Thesis/Book  ;  ;
OES-Datenerfassung in reaktiven HPPMS-Prozessen und Datenanalyse mittels künstlicher neuronaler Netze
Düren : Shaker Verlag, Schriftenreihe Oberflächentechnik 83, 1 Online-Ressource : Illustrationen () [10.18154/RWTH-2025-01997] = Dissertation, RWTH Aachen University, 2024  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Bond Formation at Polycarbonate | X Interfaces (X = Al2O3, TiO2, TiAlO2) Studied by Theory and Experiments
Advanced materials interfaces 11(30), 2400340 () [10.1002/admi.202400340]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;
Stretch-tolerant PECVD gas barrier coatings for sustainable flexible packaging
Plasma processes and polymers 21(8), e2400018 () [10.1002/ppap.202400018]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;
Mixed formulation of physics-informed neural networks for thermo-mechanically coupled systems and heterogeneous domains
International journal for numerical methods in engineering 125(4), e7388 () [10.1002/nme.7388]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article/Contribution to a book  ;  ;  ;  ;  ;
Stoichiometric Cr2AlC MAX phase coatings deposited by HPPMS from composite targets using industrial deposition technology
Open ceramics 17, 100538 () [10.1016/j.oceram.2024.100538] special issue: "MAX phases and MXenes: exploring the frontiers of nanolaminated compounds : special issue / guest editors: Jesus Gonzalez-Julian, Clio Azina, Filipa Oliveira, Hanna Pazniak"  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;
The influence of microstructural orientation on fracture toughness in (V, Al)N and (V, Al)(O, N) coatings as measured by microcantilever bending
Journal of materials research : JMR 38(16), 3950-3965 () [10.1557/s43578-023-01111-9]  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Numerical and experimental studies on crack nucleation and propagation in thin films
International journal of mechanical sciences 258, 108568 () [10.1016/j.ijmecsci.2023.108568]  GO BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Dissertation / PhD Thesis/Book  ;  ;
Influence of point defects on the elastic properties and phase stability of cubic binary and ternary transition metal (aluminum) nitride thin films
Aachen : RWTH Aachen University, Materials chemistry dissertation 41, 1 Online-Ressource : Illustrationen, Diagramme () [10.18154/RWTH-2023-06577] = Dissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2023  GO OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2022-05-03, last modified 2024-09-26



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)